Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 95 Antworten
und wurde 8.721 mal aufgerufen
 Spur OO
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
FelixM Online

BBF- und BBF-Wiki-Admin


Beiträge: 4.031

10.12.2015 13:35
#91 RE: Lochdubh Antworten

Hallo Markus,

deine 2MT 2-6-2T ist die erste, die ich kenne. Split Chassis, nehme ich an?

Viele Grüße
Felix

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––


McRuss Offline

IoS Chief Mechanical Engineer


Beiträge: 4.004

10.12.2015 14:12
#92 RE: Lochdubh Antworten

Jepp


Coastliner Offline



Beiträge: 23

12.12.2015 13:09
#93 RE: Lochdubh Antworten

Moinsen,

ich würde den hellgrau medium nehmen. Es besteht immer das Risiko, dass der Schotter mit der Fixierung
nachdunkelt.

Greetings Hartmut


Class150 Offline




Beiträge: 1.725

12.12.2015 14:16
#94 RE: Mein Einstieg in 00 Antworten

Hallo Markus,

Ich würde vor allem was nehmen, das in Richtung der Empfehlung 00Fremo geht. Wobei ich die Norm gerade nicht genau genug dafür auswendig kenne, um zu sagen, welcher der vier das ist.

Viele Grüße
Mirko

-----------------------------------------------------------------------
Darganfyddwch Sir Frycheiniog ag Reilfford Dyffryn Wysg
Discover Brecknockshire on the Usk Valley Line


Coastliner Offline



Beiträge: 23

13.12.2015 10:42
#95 RE: Mein Einstieg in 00 Antworten

Moinsen,

ich hab' mal die Passage aus der 00-Fremo-Norm 'rausgesucht:

Zitat Anfang:
5
Landschaft
Die Landschaftsgestaltung ist freigestellt, dargestellt wird die Jahreszeit Sommer/Herbst.
An den Modulübergängen muss in 25 mm Breite mit Woodland T49 Green Blend Fine
gestreut oder gleichfarbige Fasern mit einem Elektrostaten aufgebracht werden.

Für den Schotter ist eine beige Mischung von Woodland/NOCH zu verwenden.
Woodland Buff B80 #78-80
NOCH beige mittel #95631

Da in UK die Bahngesellschaften die Verpflichtung haben, die Strecken gegen unbefugtes
Betreten zu sichern, müssen die Gleise durch Zäune, Mauern, Hecken, dichtes Buschwerk
o.ä. umgeben werden. Die Abstände der Zäune zur Gleismitte betragen am Modulübergang
auf eingleisigen Strecken 70 mm,
auf zweigleisigen Strecken 85 mm.
Die Profilfreiheit an Bahnsteigkanten, Tunnel- und Brückenportalen sowie sonstigen
Bauwerken ist gemäß BRMSB-Norm (British Railway Modelling Standard Bureau) einzuhalten.

Zitat Ende

FREMO-kompatibel ist dann wohl keine der 4 vorhandenen Schottersorten...

Greetings, Hartmut


McRuss Offline

IoS Chief Mechanical Engineer


Beiträge: 4.004

21.01.2016 15:50
#96 RE: Lochdubh Antworten

Der ersten der beiden Dapol Tankwagenbausätze ist zusammengebaut und lackiert.
Fehlen nur noch die Kupplungen und Beschriftung.



Markus


Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Einstieg in Spur 0?
Erstellt im Forum Spur O (7mm) von Railfan
17 10.04.2023 18:06
von Railcar • Zugriffe: 462
Meine erste 5' 3" Weiche in 4 mm Maßstab
Erstellt im Forum andere Spuren (Britischer Maßstab) von murphaph
7 01.03.2022 22:05
von AGBM • Zugriffe: 434
Mein N gauge thread
Erstellt im Forum Spur N von Meickel
23 07.12.2019 18:11
von Meickel • Zugriffe: 2865
mein Einstieg in die Spur 00 (Hattons 14xx)
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von dobienjunction
7 27.01.2018 14:13
von wartenbes • Zugriffe: 865
meine Modelleisenbahn
Erstellt im Forum Spur OO von 45428
1 09.10.2014 19:38
von blackmoor_vale • Zugriffe: 611
Bahnbilder von meiner Hochzeitsreise
Erstellt im Forum Aktuelle Termine, Hinweise, Grüße, Off-Topic und so weiter von McRuss
4 15.06.2014 22:02
von McRuss • Zugriffe: 391
Einstieg!
Erstellt im Forum Spur OO von 1/43er
87 05.08.2011 21:48
von MacRat • Zugriffe: 6342
OT: Mein Morris ist endlich da!!!
Erstellt im Forum Aktuelle Termine, Hinweise, Grüße, Off-Topic und so weiter von Midland Mainline
19 12.05.2010 23:23
von Class150 • Zugriffe: 1470
Mein Einstieg in die Spur OO
Erstellt im Forum Spur OO von Sir Madog
66 16.03.2010 06:59
von Sir Madog • Zugriffe: 4421
 Sprung  
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz