Ich würde vor allem was nehmen, das in Richtung der Empfehlung 00Fremo geht. Wobei ich die Norm gerade nicht genau genug dafür auswendig kenne, um zu sagen, welcher der vier das ist.
Viele Grüße Mirko
----------------------------------------------------------------------- Darganfyddwch Sir Frycheiniog ag Reilfford Dyffryn Wysg Discover Brecknockshire on the Usk Valley Line
ich hab' mal die Passage aus der 00-Fremo-Norm 'rausgesucht:
Zitat Anfang: 5 Landschaft Die Landschaftsgestaltung ist freigestellt, dargestellt wird die Jahreszeit Sommer/Herbst. An den Modulübergängen muss in 25 mm Breite mit Woodland T49 Green Blend Fine gestreut oder gleichfarbige Fasern mit einem Elektrostaten aufgebracht werden.
Für den Schotter ist eine beige Mischung von Woodland/NOCH zu verwenden. Woodland Buff B80 #78-80 NOCH beige mittel #95631 Da in UK die Bahngesellschaften die Verpflichtung haben, die Strecken gegen unbefugtes Betreten zu sichern, müssen die Gleise durch Zäune, Mauern, Hecken, dichtes Buschwerk o.ä. umgeben werden. Die Abstände der Zäune zur Gleismitte betragen am Modulübergang auf eingleisigen Strecken 70 mm, auf zweigleisigen Strecken 85 mm. Die Profilfreiheit an Bahnsteigkanten, Tunnel- und Brückenportalen sowie sonstigen Bauwerken ist gemäß BRMSB-Norm (British Railway Modelling Standard Bureau) einzuhalten. Zitat Ende
FREMO-kompatibel ist dann wohl keine der 4 vorhandenen Schottersorten...