manche Alteingesessenen diese Forums werden sich vielleicht noch erinnern können das ich so bis 2017 ein wenig in Spur 00 mich versucht habe, es aber seitdem sehr still darum geworden ist. Mit dem bevorstehenden FREMO Treffen in Rodgau und meiner Teilnahme dort hat sich das aber geändert. Zunächst hatte ich nur vor als "Fahrgast" dort teilzunehmen. Aber als Peco im letzten Jahr die Lasercut Bausätze von Gebäuden der Westhighland Line herausbrachte, konnte ich bei meinem Urlaub dort letzten Oktober nicht wiederstehen und habe das Bahnhofsgebäude von Arisaig, das Stellwerk und das Wartehäuschen käuflich erstanden. Als Diorama wollte ich das ganze nicht bauen, also wurde daraus ein Bahnhof in Segmentbauweise, der an den Enden mit FREMO 00 kompatibel ist. Da ich den Bahnhof in einem Bogen gebaut habe, heißt er aber nicht Arisaig, sondern Arisvaig. vom Gleisplan entspricht er aber Arisaig. Durch ein leider am letzten Tag meines Aufenthalts in Schottlands abgeschlossenen Abos mit der Schwerkraft (Schulterfraktur) und dessen Verlängerung ein halbes Jahr später (Oberschenkelprellung mit Teilruptur der Quadrizepssehne) bin ich leider nicht soweit gekommen wie ich ursprünglich vor hatte, aber heute konnte ich den Bahnhof soweit fertigstellen das er betriebsbereit ist. D.h. alle Gleise liegen, Verdrahtung ist fertig, Weichenantriebe funktionieren, Bahnsteige sind im Rohbau fertig und die Geäube sind gebaut und können platziert werden. Hier nun ein Paar Bilder.
Nach dem FREMO 00 Treffen im letzten Jahr hat sich lange nichts an Arisvaig getan. Während den letzten zweieinhalb Wochen war ich dann an den beiden mittleren Segmenten tätig, da ich wegen einer Nabelbruch OP für 4 Wochen krank geschrieben wurde, habe ich im Vorfeld zwei Segmente aufgebaut und bin seitdem immer wieder mal dran und baue daran.
So ich habe in den letzten Woche weiter an Arisvaig gebastelt. Drei der vier Segmente sind jetzt landschaftlich größtenteils fertig. Es fehlen noch Details, aber ich denke es kann sich sehen lassen.