Verzollung erfolgt immer am Eintrittsort in die EU zu den dort gültigen Zollbedingungen oder wenn zollfrei zumindest zur dort erhobenen EUSt. Der Rest passiert dann im freien Warenverkehr innerhalb der EU. Insofern war es, wenn sie schon da hin zwischensenden, die Bearbeitung in den Niederlanden korrekt. Wenn es per LKW durch den Eurotunnel geht, zahlst Du die französische Steuer. Deutsche nur, wenn es mit dem Flugzeug direkt nach Deutschland geflogen wird. RM Airmail klingt so, als wäre das übers internationale Postabkommen gelaufen und somit hätte es dann Deutsche Post / DHL vermutlich direkt nach Frankfurt oder Leipzig eingeflogen und Du hättest die deutsche Steuer bezahlt.
Einzige Ausnahme wäre ein Paket von Hattons. Da die über ihre deutsche Umsatzsteuernummer die deutsche Einfuhrumsatzsteuer bereits abgeführt haben, ist es bei denen egal, wo in der EU es zuerst eintrifft.
----------------------------------------------------------------------- Darganfyddwch Sir Frycheiniog ag Reilfford Dyffryn Wysg Discover Brecknockshire on the Usk Valley Line
Gut, die Besteuerung in den Niederlanden ist jetzt auch nicht der Punkt, der mich groß stört. Die 18€ Zoll schon eher. Und die Verwendung eines HS-Codes, der anscheinend nicht für Modellbahnartikel verwendet werden darf (und vermutlich die Zollgebühren zur Folge hatte). Und die beiden Loks, der Waggon und die Kupplungen sind m.M.n. eindeutig Modelleisenbahnartikel. Bei den Farben bin ich mir nicht sicher, was die sind. Aber dann hätte ich erwartet, dass Kernow die Daten nach HS-Codes des Pakets aufsplittet. Und auch, dass nur Zoll auf zollpflichtige Produktgruppen erhoben wird und dann nicht auf alles im Paket ungeachtet des HS-Codes.
Hallo zusammen, so ich habe es gewagt und eine Hornby Special Tank 2 (0 gauge tinplate) in GB bestellt. Eben kommt der Postbote und möchte von mir 23,39 Euro und 6 Euro Wobei er das Geld nicht wirklich wollte, denn nach neuen Bestimmungen bei DHL darf er, also der Paketbote/Postbote, ab heute nach interner Anweisung kein Geld mehr annehmen.Wegen Ansteckungsgefahr Zurück zu meinem Paket, das ich nun morgen bei der Post abholen darf/muß (crazy) . Stimmen die Zahlen ? Ich habe eine gebrauchte Loco bei Vintange Hornby (Mike Delaney), also einem Händler bestellt Muß ich da 19 % Mwst zahlen ?
Hallo, solange der Händler keinen Umsatzsteuervorabzug anbietet, und das tun nur einige große wie Ellis Clarke, Hattons oder RoS, sind 19% Einfuhrumsatzsteuer und eine Handlingsfee fällig. Eigentlich ganz einfach. VG Joachim
Hallo Joachim, Danke für die Info Ich sehe es wie DU Hatte aber unterstellt, das alle die Modellbahn gewerblich in GB anbieten, den Umsatzvorsteuerabzug praktizieren. Na ja, so lernt man wie es wirklich ist und kann danach frei entscheiden, wo man weiter einkauft
"I am very sorry to have to tell you that Russan Limited, trading as Eileens Emporium has ceased trading and appointed liquidators. We have done our best to send out all the stock we have for pre-paid orders. I am sorry that we were not able to complete all of them. Any claims against the business should be sent to: Christine Vaines, Begbies Traynor, Suite C 11 Kingsmead Square, Bath, BA1 2AB | T: 01225 316 040| Email Christine.Vaines@btguk.com"
Diese Information wurde am Montag bei der HRCA (https://hrca.net/) veröffentlicht.