Sie können sich
hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten und wurde 716 mal aufgerufen
FelixM
Offline BBF- und BBF-Wiki-Admin
18.05.2017 11:27
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
FelixM
Offline BBF- und BBF-Wiki-Admin
29.05.2017 08:19
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Zum Glück sind etwa zwölf Exemplare erhalten geblieben. Museumsbahnen können mit der ach so schwierigen Vakuumtechnik der Bremsen umgehen. Die 121 ist betrieblich ideal für Heritage Railways. Unten die Nummer 55024, mit der wir im Juni 2023 bei Chinnor & Princes Risborough mit fahren konnten https://www.chinnorrailway.co.uk/article.php/16/w55024 Bei der Gelegenheit habe ich auch einige Fotos von den Installationen im Innenraum gemacht. Beste Grüsse, Torsten
Britisches Modellbahnforum
| | - Spur OO
| | | - Modellvorstellungen
| | - Spur N
| | | - Modellvorstellungen
| | | - Great-britN Module
| | | - Hersteller abseits der Großserie
| | - Spur O (7mm)
| | | - Modellvorstellungen
| | - andere Spuren (Britischer Maßstab)
| | - allgemeine Modellbautipps
| | - Microlayouts/Wettbewerbe
Britische Eisenbahn
| | - Eisenbahn in Großbritannien
| | - Britische Lokomotiven und Triebwagen
| | - Signals and Permanent Way
| | - Historisches Forum
| | - London Transport
| | - Museumsbahnen und Verkehrsmuseen in Groß...
Dies & Das
| | - Aktuelle Termine, Hinweise, Grüße, Off-T...
| | - Trading Post
| | - Literatur & Medienforum
Sprung