Der erste Bahnhof in der Liste, Hordon Peterlee, ist am 29. Juni 2020 eröffnet worden, also fast genau vor fünf Jahren.
Viel Mühe hat man sich sich beim Design nicht gemacht. Einfache und unschöne Industriezäune mit geschlitzten oberen Enden, sehr lange Rampen anstelle Rollstuhlfahrerlifts. Man wollte wohl sparen (und technische Probleme mit Aufzugstechnik vermeiden).
Aber immerhin fährt jede Stunde ein Zug nach Newcastle bzw. Middlesbrough.
Bow Street Viel Beton, Kameras, hat was von "Grenzcharakter". Einen Bahnhof vermißt man und eine Haltestelle stelle ich mir "romantischer" vor Eben alles auf Eff.............getrimmt. Kalt. Natürliche Materialien wie, Holz und andere...............Fehlanzeige. Hätte ich im stilvollen GB, ehrlich gesagt, gar nicht vermutet. So kann man sich irren. Wenn das Ding in 30 Jahren wieder abgerissen wird,dann wird es keiner vermissen
Wenn du romantische Bahnhöfe sehen willst, solltest du zu den Heritage Railways fahren. Meine Favoriten sind unter anderem Highley, Oakworth, Rothley, Goathland oder Weybourne.
Aber auch einige Bahnhöfe bei Network Rail sind echt niedlich, da fallen mir spontan zum Beispiel Tunbridge Wells, Knaresborogh oder Hellifield ein. Sind alles kleinere Stationen. Von den neu(um)gebauten grösseren Bahnhöfen war ich vor einigen Jahren von Birmingham New Street sehr angetan. Modern und dennoch schick.
Genau die bei der DB sehen auch aus wie moderne Bushaltestellen Nur kein Gebäude(Ziegel/Backstein und beheizt), nur kein Personal/Mensch........cold days cold nights...unpersönlich eben und ohne flair/stil. Leider der Zeitgeist.
mit Zeitgeist hat das nichts zu tun, sondern mit der Überalterung der Gesellschaft. Weil es in Zukunft viel weniger junge Leute verglichen an älteren Leuten geben wird, müssen, um das Angebotslevel nicht zurückfahren zu müssen, alle Teile der Bahn (und auch andere Bereiche wie Bildung, Gesundheitswesen) umgestaltet werden, so dass sie mit weniger Personal auskommen. Das bedeutet mehr unbesetzte Bahnhöfe, überall vandalismusresistente Möbel usw.