Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 9 Antworten
und wurde 482 mal aufgerufen
 Spur N
enskala ( gelöscht )
Beiträge:

20.07.2009 19:47
Class 66 DRS Malcolm Logistics.... Antworten

...ist heute bei mir eingetroffen.
Ich muss einfachmal meiner Freude freien Lauf lassen.
Sie sieht super aus und sie fährt summend dahin. (Testrunden auf dem PIKO-Testkreis)
Habe immer zwischen der Frightliner Shank (hell~ und dunkelgruen) und der Malcolm hinundher ueberlegt.
Wollte eigentlich nichtsmehr grossartig kaufen, aber mit der Class 66 habe ich immer geliebäugelt.

Lacht bitte nicht - ich wollte euch nur an meiner Freude teilhaben lassen.


dixie Offline




Beiträge: 571

20.07.2009 22:58
#2 RE: Class 66 DRS Malcolm Logistics.... Antworten

Hallo Jens,

herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuerwerb ! Ja, die 66er Class sieht sehr gut aus, würde aber auf meiner geplanten Anlage deplaziert wirken - sehr schade !
Danke, dass wir an deiner Freude teilhaben dürfen, denn geteilte Freud' ist doppelte Freud'

Gruss aus dem hohen Norden sendet dir
Klaus

klaus (dixie)

Smile to the world - and the world will smile with you ! (als dixie auch bei www.nscale.org, www.mobablog.info und www.1zu160.net) - meine Homepage: http://wiltshirecounty.npage.de/


enskala ( gelöscht )
Beiträge:

21.07.2009 20:51
#3 RE: Class 66 DRS Malcolm Logistics.... Antworten

Hallo Klaus...
...danke! Dachte mir schon, dass viele hier ehern auf britische Dampfer abfahren
Ich war gestern so angenehm ueberrascht als ich sie in den Händen hielt.... Habe mir sie irgendwie nicht so filigran und detailiert bedruckt vorgestellt.
Wenn du mal einen Ausflug in die Moderne machst - dann kauf dir eine 66-ziger
Wir lesen uns.


McRuss Offline

IoS Chief Mechanical Engineer


Beiträge: 3.977

21.07.2009 20:58
#4 RE: Class 66 DRS Malcolm Logistics.... Antworten

Bei mir wird es in der Zukunft auch Diesel geben sowohl für die 50er/60er als auch für die Moderne, doch zunächst erst mal für die 50/60er.

Markus


CP Offline




Beiträge: 496

22.07.2009 10:26
#5 RE: Class 66 DRS Malcolm Logistics.... Antworten

Guten Morgen allesamt ,
Jaja , Kraft ist Masse mal Beschleunigung !Da kommt man schon ins grübeln , die tolle class 66 mit stämmigen Wagen um einen gut gebauten weiten Bogen herum fahren zu sehen ... ,
das klappt in 00 nur unter Eigenheimbedingungen oder in großbürgerlichen Wohnungen .
Also Ihr könnt es einem aber auch schwer machen !

By by , Christian

CP - Catchpoint


Aldwych Offline

the Rolling Bullett


Beiträge: 3.484

22.07.2009 12:02
#6 RE: Class 66 DRS Malcolm Logistics.... Antworten

noch mehr power? - dann brauchst´ne Class 60 (Vorbildlich gesehen!)


enskala ( gelöscht )
Beiträge:

23.07.2009 12:04
#7 RE: Class 66 DRS Malcolm Logistics.... Antworten

CP, kann nur sagen "kaufe, kaufen, kaufen" :-) wir wollen doch nichtzuletzt die Wirtschaft ankurbeln. Wobei ich sie fuer einen Superpreis bekommen habe...
Sieht sicher imposant aus mit einem langen G-Zug hinten drann. Wenn ich mal meine Anlage baue, werde ich recht kurz fahren. Zwei Längen: Lok+Länge von 3 P-Wagen,Lok+Länge von 5 P-Wagen. Meine Bahnsteige/Abstellmöglichkeiten werden diese Länge haben.


enskala ( gelöscht )
Beiträge:

26.07.2009 12:13
#8 RE: Class 66 DRS Malcolm Logistics.... Antworten

Kurzes Video - nicht schön - aber selten:
http://uk.video.yahoo.com/watch/5616259/14738612

Angefügte Bilder:
Class66DRSMalcolm.jpg  

MacRat Offline




Beiträge: 1.466

26.07.2009 20:02
#9 RE: Class 66 DRS Malcolm Logistics.... Antworten

Hallo,
Die Lok sieht richtig gut aus, da kann ich deine Freude gut verstehen, sie fährt auch besser als dein Inladsbahnen-Triebwagen (oder hast du da nur Schalter An-Aus gemacht?)
Nur ein Punkt noch.....ähmmm, das Gleis, schluck.... Neusilber-Hohlprofil? AAAAHRG, ich hatte gehofft, dass wir Das hinter uns gelassen haben.

Mac

Mac

Don't Panic!


enskala ( gelöscht )
Beiträge:

27.07.2009 09:44
#10 RE: Class 66 DRS Malcolm Logistics.... Antworten

Hallo Mac...
...deine Antwort hat mich gleich etwas aufgepuscht (also im positven Sinne) an einem bereits nach 2h versauten Montag auf Arbeit - gabs mal was zum schmunzeln. Ja das Gleis ist nur als Testgleis oder fuer Kinder die man an N heranfuehrt geeignet. Ich teste ob die Lok auch richtige harte Schienenstösse verträgt.

Also die Inlandsbana fährt eigentlich noch geschmeidiger - KATO "inside" or better "under". Die Videos werde ich mal ersetzen - eine etwas "schönere" Kameraposition, bessere An- und Auslauffahrten, auf KATO-Gleisen sowie neutraler oder Naturhintergrund.


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Heljan Class 27
Erstellt im Forum Spur O (7mm) von kkwup
1 31.03.2023 13:13
von kkwup • Zugriffe: 110
Bachmann LNWR Improved Precedent class
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
1 13.10.2022 12:40
von Sodor Mainline • Zugriffe: 160
Dapol GWR 78XX Manor class
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
1 09.10.2022 11:52
von blackmoor_vale • Zugriffe: 171
Dapol GWR 51XX "Large Prairie" class
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
3 08.01.2022 11:53
von Frank.S • Zugriffe: 376
Heljan Class 17 Kurzvorstellung
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von blackmoor_vale
5 25.09.2021 10:18
von Wolf • Zugriffe: 354
Class 86 no more
Erstellt im Forum Eisenbahn in Großbritannien von FelixM
0 18.02.2021 19:21
von FelixM • Zugriffe: 171
Dapol GWR 43XX class
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
0 30.11.2020 17:30
von Guardian • Zugriffe: 378
Heljan Class 05 Erfahrungen mit Digitalisierung
Erstellt im Forum Spur O (7mm) von blackmoor_vale
11 06.01.2023 13:55
von Railcar • Zugriffe: 672
Rails of Sheffield Class 89
Erstellt im Forum Spur OO von FelixM
3 19.05.2020 23:22
von FelixM • Zugriffe: 348
 Sprung  
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz