Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 743 mal aufgerufen
 Spur OO
FelixM Online

BBF- und BBF-Wiki-Admin


Beiträge: 4.202

07.07.2017 23:54
Bachmann FFA/FGA Antworten

Hallo,

Bachmann hat Bilder der Containerwagen Bauart FFA und FGA herausgegeben: http://www.hattons.co.uk/stocklist/SiteR...archfield=38-62

Diese Wagen sind die einzigen Containerwagen-Bauarten, die zwischen den 60ern und 90ern in Großbritannien im Einsatz waren.

Viele Grüße
Felix

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––


blackmoor_vale Offline

Administrator


Beiträge: 2.936

09.07.2017 14:07
#2 RE: Bachmann FFA/FGA Antworten

Was ist der Unterschied zwischen „inner“ und „outer“ Flats, wie es auf der Hattons-Seite vermerkt ist?

Beste Grüße

Torsten


McRuss Offline

IoS Chief Mechanical Engineer


Beiträge: 4.068

09.07.2017 15:31
#3 RE: Bachmann FFA/FGA Antworten

Moin,

ich vermute mal das die Outer Flats mit ordinären Puffern und Kupplungen versehen waren, mit denen sie dann mit den Loks und anderen Wagen kompatibel waren/sind. Während die Inner Flats nur zwischen zwei Outer Flats eingestellt werden können, da sie keine Standart Kupplungen haben.

Markus


Yorkshire Lad Offline




Beiträge: 888

09.07.2017 16:06
#4 RE: Bachmann FFA/FGA Antworten

Zitat von McRuss im Beitrag #3

ich vermute mal das die Outer Flats mit ordinären Puffern und Kupplungen versehen waren, mit denen sie dann mit den Loks und anderen Wagen kompatibel waren/sind. Während die Inner Flats nur zwischen zwei Outer Flats eingestellt werden können, da sie keine Standart Kupplungen haben.


Das ist korrekt, inner flats werden per coupling bar an outer flats gekuppelt, nur diese besitzen Puffer und Kupplung auf einer Seite.

Si 'tha later!
--------------
My UK Railway Pictures


FelixM Online

BBF- und BBF-Wiki-Admin


Beiträge: 4.202

10.07.2017 09:21
#5 RE: Bachmann FFA/FGA Antworten

Hallo,

FFA/FGA waren fast immer in 5er-Sets zusammengekuppelt. Nur die äußeren Wagen hatten Puffer und Schraubenkupplung.

Die moisten Züge liefen als 3x 5er-Sets, aber auf Nebenstrecken kamen auch einzelne oder 2x 5er-Sets zum Einsatz.

Viele Grüße
Felix

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
(In-)Kompatibilität der neuen Bachmann Auto-Un-Kupplung
Erstellt im Forum Spur OO von FelixM
0 30.08.2024 10:28
von FelixM • Zugriffe: 92
Bachmann macht nun O gauge Schmalspur
Erstellt im Forum andere Spuren (Britischer Maßstab) von blackmoor_vale
2 21.04.2024 14:08
von FelixM • Zugriffe: 161
Bachmann LNWR Improved Precedent class
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
1 13.10.2022 12:40
von Sodor Mainline • Zugriffe: 232
Bachmann IPA zu teuer, um produziert zu werden
Erstellt im Forum Spur OO von FelixM
1 03.08.2022 19:57
von Class150 • Zugriffe: 223
Bachmann neue LNER V 2
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
2 02.04.2022 22:59
von Knockando • Zugriffe: 358
Bachmann Spares
Erstellt im Forum allgemeine Modellbautipps von FelixM
3 17.11.2021 15:42
von McRuss • Zugriffe: 202
Ersatzteil(e) Bachmann Waggon
Erstellt im Forum Spur OO von GWR7007
6 14.05.2021 22:09
von GWR7007 • Zugriffe: 338
Bachmann LNER J72
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
2 01.07.2020 19:56
von Guardian • Zugriffe: 359
Bachmann GWR Dukedog mit Sound
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
2 28.05.2020 13:04
von FelixM • Zugriffe: 437
Duplikationen in 00 – Statement von Bachmann
Erstellt im Forum Spur OO von FelixM
0 21.08.2016 01:36
von FelixM • Zugriffe: 635
 Sprung  
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz