Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 422 mal aufgerufen
 Spur OO
Aldwych Offline

the Rolling Bullett


Beiträge: 3.487

03.10.2008 14:51
Class 24 und Class 37 (Videoclip) Antworten

Hallo,

hier meine beiden Soundloks! Mir ging es nur um den Sound, auf Hintergrund und Licht habe ich nicht geachtet - es geht ja nur um den Sound!

http://www.myvideo.de/watch/5207174/Bach...s_37_6_Coedbach
Video der Class 37

http://www.myvideo.de/watch/5207130/Bachmann_Class_24_Rat
Video der Class 24

Gruß

Dennis


McRuss Offline

IoS Chief Mechanical Engineer


Beiträge: 4.003

03.10.2008 15:11
#2 RE: Class 24 und Class 37 (Videoclip) Antworten

Dennis,

das Motorengeräusch der Class 24 hört sich stark wie ein Schiffsdiesel an
Und was muß ich da böses im Hintergrund sehen, lauter 103er , Du wirst uns doch nicht untreu werden.

Markus


Aldwych Offline

the Rolling Bullett


Beiträge: 3.487

03.10.2008 18:54
#3 RE: Class 24 und Class 37 (Videoclip) Antworten

nein, ich bleibe nach wie vor Spur 00 Fahrer!

Ja als ich noch etwas Jünger war konnte ich mich noch an die alten Zweitakter Diesel die den Rhein herunter schipperten erinnern, die waren so laut das man die nachts sogar (teilweisse) bis in die Vororte hören konnte.

Gruß

Dennis


Irish Fan Offline




Beiträge: 1.242

04.10.2008 18:51
#4 RE: Class 24 und Class 37 (Videoclip) Antworten

Nett der Sound! Ende des Jahres sollen ja die ersten Dampfloks mit Sound kommen. Aber die Preise sind schon stramm.

Gruß,

Andreas


Aldwych Offline

the Rolling Bullett


Beiträge: 3.487

04.10.2008 19:40
#5 RE: Class 24 und Class 37 (Videoclip) Antworten

der Sound von Dampfloks kenne ich von Kontinentalloks allerdings erinnert eher das an ein Rauschen eines Fernsehers - eine Startsequenz scheint es nicht zu geben, und die Dampfstöße sind oft nicht Radsyncron!

die Hornby soundloks sind sehr teuer - allerdings weiß man noch nicht welcher Hersteller dahintersteckt, bei Bachmann ist es ESU

Gruß

Dennis


blackmoor_vale Offline

Administrator


Beiträge: 2.764

05.10.2008 21:21
#6 RE: Class 24 und Class 37 (Videoclip) Antworten


Auch in die Hornby Soundloks wurde ein ESU Chip implantiert, so weit ich weiß.

Gruß

Torsten


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Rails of Sheffield/Dapol SR Maunsell D 1 class
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
0 22.09.2023 14:01
von Guardian • Zugriffe: 59
Class 153 DMU von Heljan
Erstellt im Forum Spur O (7mm) von kkwup
0 05.08.2023 16:35
von kkwup • Zugriffe: 75
Bachmann LNWR Improved Precedent class
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
1 13.10.2022 12:40
von Sodor Mainline • Zugriffe: 185
Dapol GWR 78XX Manor class
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
1 09.10.2022 11:52
von blackmoor_vale • Zugriffe: 203
Dapol GWR 51XX "Large Prairie" class
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
3 08.01.2022 11:53
von Frank.S • Zugriffe: 396
Heljan Class 17 Kurzvorstellung
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von blackmoor_vale
5 25.09.2021 10:18
von Wolf • Zugriffe: 396
Class 86 no more
Erstellt im Forum Eisenbahn in Großbritannien von FelixM
0 18.02.2021 19:21
von FelixM • Zugriffe: 186
Dapol GWR 43XX class
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
0 30.11.2020 17:30
von Guardian • Zugriffe: 383
Heljan Class 05 Erfahrungen mit Digitalisierung
Erstellt im Forum Spur O (7mm) von blackmoor_vale
11 06.01.2023 13:55
von Railcar • Zugriffe: 677
 Sprung  
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz