Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 462 mal aufgerufen
 Spur OO
Ralf Offline



Beiträge: 9

24.02.2019 22:30
Selbstbau Signal in OO Antworten

Hallo zusammen,

anbei zwei Fotos von meinem ersten selbstgebauten Signal. Es handelt sich um einen MSE Messing-Bausatz für ein modernisiertes MR Wooden Post Upper Quadrant Signal der LMS. Der erste Schreck nach dem öffnen der Verpackung kam beim Anblick der winzigen Teile. Ohne Lupe, kleine Pinzetten, Minireibahlen, Nadelfeilen und einem Bohrerset von 0,3 aufwärts sowie Lot für 70, 145 und 195 Grad ist ein Zusammenbau nicht zu stemmen. Nicht verschwiegen werden soll, dass ich drei Signalflügel sowie zwei Ausgleichsgewichte geschreddert habe. Überhaupt ist der Zusammenbau die Grenze dessen, was ich zu leisten im Stande bin. Zwar lernt man aus seinen Fehlern, dennoch ist das Ganze sehr zeitaufwändig. Als nächste Herausforderung steht das Lackieren und der Antrieb an.

Bis demnächst

Grüße

Ralf


Yorkshire Lad, blackmoor_vale, FelixM, AGBM und michl080 haben sich bedankt!
FelixM Online

BBF- und BBF-Wiki-Admin


Beiträge: 4.028

25.02.2019 11:41
#2 RE: Selbstbau Signal Antworten

Hallo Ralf,

von welchem Hersteller ist denn dieser Bausatz? Und um welche Baugröße geht es?

Viele Grüße
Felix

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––


Yorkshire Lad Offline




Beiträge: 828

25.02.2019 17:02
#3 RE: Selbstbau Signal Antworten

Der Hersteller ist MSE und als Baugroesse vermute ich 0.

https://www.wizardmodels.ltd/shop/signal...g-on-arm-s7041/

Si 'tha later!
--------------
My UK Railway Pictures


FelixM hat sich bedankt!
Ralf Offline



Beiträge: 9

25.02.2019 19:19
#4 RE: Selbstbau Signal Antworten

Sorry, die Baugröße ist OO.

Anbei ein Link zur Bauanleitung

http://www.modelsignals.com/4mm_detail/s4-km4/sheet.pdf

Grüße

Ralf


FelixM hat sich bedankt!
Yorkshire Lad Offline




Beiträge: 828

25.02.2019 19:50
#5 RE: Selbstbau Signal Antworten

Und ich vermutete 0, weil noch kleiner ja eigentlich unmöglich ist zum Selbstbau ... wow.

Si 'tha later!
--------------
My UK Railway Pictures


McRuss Offline

IoS Chief Mechanical Engineer


Beiträge: 4.003

25.02.2019 22:59
#6 RE: Selbstbau Signal Antworten

Wobei MSE auch Signalbausätze für N anbietet, habe da sogar Teile davon bei mir rumliegen, mich aber bisher noch nicht rangetraut.

Markus


Ralf Offline



Beiträge: 9

24.03.2019 19:19
#7 RE: Selbstbau Signal in OO Antworten

Hallo zusammen.

Das Signal ist nun lackiert. Als Grundierung verwendete ich eine spezielle Messinggrundierung. Die Decklackierung ist eine handelsübliche Acrylfarbe aus den Bastelbedarf. Letztendlich habe ich mich für die matte Variante entschieden. Seidenmatt erschien mir einfach zu glänzend. Die rote und blaue Folie in die Aussparungen des spectacle plate zu setzen ist eine Geduldsprobe. Letzendlich habe ich beiden Gläser mit Glue‘n‘ Glaze fixiert. Den signal arm habe ich mit den wasserlöslichen Abziehbildern von Hall Royd Junction versehen und mit seidenmattem Klarlack fixiert. Den Steuerdraht habe ich brüniert, damit ich diesen noch in die 0,3 Löcher bekomme. Mit Farbe wird der Durchmesser einfach zu dick. Bis auf das Finish der spactacle glasses bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Nun kann ich also in die ‚Serienproduktion‘ von den weiteren 4 benötigten Signalen einsteigen.



Grüße Ralf

edit: Thema wurde in den Modellbahnbereich verschoben

Ralf


Yorkshire Lad, michl080, blackmoor_vale und TheJacobite haben sich bedankt!
Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Beispiel für Signalling einer Kreuzungsstelle
Erstellt im Forum Signals and Permanent Way von FelixM
7 10.02.2021 19:17
von FelixM • Zugriffe: 482
ECML Werrington Junction temporary signalling
Erstellt im Forum Signals and Permanent Way von FelixM
1 20.01.2021 16:21
von AGBM • Zugriffe: 321
Ground Signal?
Erstellt im Forum Signals and Permanent Way von Ralf
2 05.01.2019 23:58
von FelixM • Zugriffe: 485
Signaling, Paper vs. Real life
Erstellt im Forum Signals and Permanent Way von Markus Spandau
8 09.01.2016 19:51
von FelixM • Zugriffe: 747
Ratio Signal Bausätze
Erstellt im Forum Spur OO von BeDi
2 11.04.2015 21:11
von blackmoor_vale • Zugriffe: 482
Slotting im Modell (genormte Schnittstellen von Modell-Signalen)
Erstellt im Forum Signals and Permanent Way von FelixM
6 22.06.2014 00:46
von McRuss • Zugriffe: 426
MSE-Signal für Fiddlington
Erstellt im Forum Spur OO von Maddin78
8 27.11.2013 17:57
von Maddin78 • Zugriffe: 697
Vorstellung Dapol Semaphore Signale
Erstellt im Forum allgemeine Modellbautipps von blackmoor_vale
3 05.10.2012 21:35
von Charly • Zugriffe: 602
Fragen zur Verfügbarkeit von Signalen und Fahrleitung
Erstellt im Forum Spur OO von LMS
4 24.07.2011 18:07
von Charly • Zugriffe: 469
 Sprung  
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz