anbei zwei Fotos von meinem ersten selbstgebauten Signal. Es handelt sich um einen MSE Messing-Bausatz für ein modernisiertes MR Wooden Post Upper Quadrant Signal der LMS. Der erste Schreck nach dem öffnen der Verpackung kam beim Anblick der winzigen Teile. Ohne Lupe, kleine Pinzetten, Minireibahlen, Nadelfeilen und einem Bohrerset von 0,3 aufwärts sowie Lot für 70, 145 und 195 Grad ist ein Zusammenbau nicht zu stemmen. Nicht verschwiegen werden soll, dass ich drei Signalflügel sowie zwei Ausgleichsgewichte geschreddert habe. Überhaupt ist der Zusammenbau die Grenze dessen, was ich zu leisten im Stande bin. Zwar lernt man aus seinen Fehlern, dennoch ist das Ganze sehr zeitaufwändig. Als nächste Herausforderung steht das Lackieren und der Antrieb an.
Das Signal ist nun lackiert. Als Grundierung verwendete ich eine spezielle Messinggrundierung. Die Decklackierung ist eine handelsübliche Acrylfarbe aus den Bastelbedarf. Letztendlich habe ich mich für die matte Variante entschieden. Seidenmatt erschien mir einfach zu glänzend. Die rote und blaue Folie in die Aussparungen des spectacle plate zu setzen ist eine Geduldsprobe. Letzendlich habe ich beiden Gläser mit Glue‘n‘ Glaze fixiert. Den signal arm habe ich mit den wasserlöslichen Abziehbildern von Hall Royd Junction versehen und mit seidenmattem Klarlack fixiert. Den Steuerdraht habe ich brüniert, damit ich diesen noch in die 0,3 Löcher bekomme. Mit Farbe wird der Durchmesser einfach zu dick. Bis auf das Finish der spactacle glasses bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Nun kann ich also in die ‚Serienproduktion‘ von den weiteren 4 benötigten Signalen einsteigen.
Grüße Ralf
edit: Thema wurde in den Modellbahnbereich verschoben