Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 239 mal aufgerufen
 Spur O (7mm)
Nora Offline




Beiträge: 138

18.07.2025 16:24
Efe Rail Class15 Antworten

Hallo
wer hat eine Efe rail Class 15
wie zufrieden seid ihr damit
habe mir auch eine gekauft aber , Scheiben reingefallen, Beleuchtung teilweise defekt, Lackierung usw.

bitte berichtet doch einmal darüber

mfg
Nora


blackmoor_vale Offline

Administrator


Beiträge: 3.027

19.07.2025 22:25
#2 RE: Efe Rail Class15 Antworten

Scheiben kann man gut mit Glue´n´glaze von Deluxe Materials wieder fixieren. Auch erhältlich bei modellbahnunion: https://www.modellbahnunion.com/Spur-H0/...luxe-AD55&p=802

Zur elektrischen Problematik mit dem Lautsprecher gibt es einen Beitrag im Spur Null Forum: https://forum.spurnull-magazin.de/thread...6723#post306723

Ab Eintrag #355 und weiter. Vielleicht ist das hilfreich. Ansonsten ein Gewährleistungsfall.

Beste Grüsse, Torsten


TTR TRIX hat sich bedankt!
Lootz Offline



Beiträge: 22

20.07.2025 15:54
#3 RE: Efe Rail Class15 Antworten

Hallo,

der Link ins deutschsprachige Forum läuft ins Leere, nur für angemeldete Mitglieder.

Die Lautsprecheranchlüsse habe ich für mich so gelöst:





Ab Werk sind 2 Lautsprecher mit jeweils 4 Ohm Impedanz vorhanden. Jeder LS hat eine eigene Steckverbindung zur Hauptplatine. Es gibt Decoder da kann man am Audioausgang LS mit 4 Ohm anschliessen, hier dann nur einen der LS. Nun sind jedoch die LS Anschlüsse auf der Hauptplatine paralell geschaltet, was denn eine Gesamtimpedanz von nur 2 Ohm ergibt. Was man sich dabei gedacht hat kann ich nicht nachvollziehen. Sounddecoder die 2 Ohm am Audioausgang vertragen sind mir nicht bekannt. Mit einer zu geringen Impedanz killt man die Audioendstufen seines Sounddecoders.

Ich habe daher beide LS in Serie geschaltet was eine Gesamtimpedanz von 8 Ohm ergibt. Damit kommen alle Sounddecoder zurecht. Problem erledigt.

Dann war mir die Lok etwas zu wackelig.

Bei einem Drehgestell wurden daher als Wankstütze 2 Kunststoffprofile aufgeklebt.

Edit: Die Aufstiegsleitern sind sehr empfindlich gegen Verbiegen und 2 davon liegen zudem in einer Grabschzone. Also aufpassen wo man die Lok anfasst. Sie sind zwar aus Stahl gefertigt und lassen sich wieder richten, aber eben nicht beliebig oft. Mein Versuch hier von hinten Verstärkungen rsp. Abstrebungen anzulöten war erfolglos. Die Leitern sind vermutlich aus V2A und das lässt sich nicht löten.


mfG

Lootz


blackmoor_vale hat sich bedankt!
blackmoor_vale Offline

Administrator


Beiträge: 3.027

24.07.2025 23:01
#4 RE: Efe Rail Class15 Antworten

Hallo Lootz,

danke für den Hinweis, dass der Inhalt des Spur Null Forum nur für Mitglieder einsehbar ist. Das habe ich bisher nicht gewusst. Du hast jedoch in deinem Beitrag das Problem ganz genauso dargestellt: den falschen Anschluss der Lautsprecher, so dass die Endstufe überlastet werden kann. Deine Bilder und Beschreibungen auch der anderen Probleme sind sehr hilfreich.

Beste Grüsse, Torsten


Nora Offline




Beiträge: 138

30.07.2025 20:41
#5 RE: Efe Rail Class15 Antworten

Hallo
danke für die Kommentare, doch nun das wichtigste, wie kriege ich das Gehäuse ab, möchte nähmlich einen Lokführer einbauen und naturlich die Fenster wieder einsetzen, daß der Lokführer sich nicht dauernd erkältet

viele liebe Grüße
Nora


Lootz Offline



Beiträge: 22

31.07.2025 10:48
#6 RE: Efe Rail Class15 Antworten

Hallo,


Die 4 Schrauben hinter den Pufferbohlen lösen, dann lässt sich das Gehäuse abheben.




Für einen Zugang zum Inneren müssen die Vorbauten und das Cab vom Umlauf getrennt werden. Die beiden sichtbaren Schrauben herausdrehen und die ganzen Rasthaken lösen. Dann lässt sich der Aufbau vom Umlauf abheben. Die Inneneinrichtung lässt sich jetzt nach unten heraus ziehen. Aber vorher auf Kabel und Klebestreifen achten und diese ggf. entfernen.



Dann kann man diese wunderschöne Inneneinrichtung bewundern. Farblich noch etwas aufhübschen und Lokfüher einsetzen.
Die Fenster lassen sich jetzt bequem wieder einkleben.


mfG

Lootz


Railcar und TTR TRIX haben sich bedankt!
Railcar Offline



Beiträge: 451

31.07.2025 20:59
#7 RE: Efe Rail Class15 Antworten

Hallo,
einen oder zwei Lokführer.
Zum Thema aufhübschen, gibt es (Farb)fotos aus der cab?
VG
Joachim


wgura hat sich bedankt!
Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Rails of Sheffield/Dapol SR Maunsell D 1 class
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
1 27.04.2024 07:12
von TTR TRIX • Zugriffe: 229
Rails of Sheffield/Sonic Models LNER Robinson A 5
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
1 24.09.2023 08:46
von FelixM • Zugriffe: 243
Oxford Rail LNER J 27 class
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
0 03.04.2023 20:59
von Guardian • Zugriffe: 325
Heljan bringt NER ES1 für Locomotion Models und Rails of Sheffield
Erstellt im Forum Spur OO von GWR7007
0 02.11.2022 16:40
von GWR7007 • Zugriffe: 228
Oxford Rail LNER N7 mit Sound
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
0 18.11.2020 18:21
von Guardian • Zugriffe: 326
Überraschung! EFE Rail!
Erstellt im Forum allgemeine Modellbautipps von FelixM
3 26.01.2021 00:00
von McRuss • Zugriffe: 413
Rail Review
Erstellt im Forum Eisenbahn in Großbritannien von FelixM
0 25.09.2018 13:37
von FelixM • Zugriffe: 274
Oxford Rail GWR Dean Goods (Sound)
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
0 01.06.2018 18:42
von Guardian • Zugriffe: 656
Neuigkeiten zu Rails of Sheffield/Bachmann LMS Twins
Erstellt im Forum Spur OO von Aldwych
4 02.04.2015 12:52
von FelixM • Zugriffe: 667
 Sprung  
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz