Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 7 Antworten
und wurde 444 mal aufgerufen
 Spur O (7mm)
TTR TRIX Offline



Beiträge: 209

09.05.2025 18:40
Andy `s workbench II ... Antworten

Hallo und Grüße aus den Midlands ,

Ich habe mich entschlossen , für meine Gauge O - Projekte hier auch einen (weiteren) Beitrags - Strang zu eröffnen , um gelegentlich , von meinen Basteleien zu berichten und etwas davon zu dokumentieren .

Ich bin selber gespannt wohin diese " Reise " noch so geht ...

Gruß aus den Midlands ,

Andy


blackmoor_vale, axama und Railcar haben sich bedankt!
TTR TRIX Offline



Beiträge: 209

06.06.2025 20:05
#2 RE: Andy `s workbench II ... Antworten

Hallo ,

Da ich mich ja jetzt seit einiger Zeit in ein "neues" Thema einarbeite , habe ich nebenbei auch entsprechende Literatur besorgt ... die GWR war mir bisher nur vom Namen her bekannt .

Zusätzlich konnten bei unserem Trip im April 2025 nach UK , die ersten Museumsbahnen im GWR Gebiet besucht werden , um das erlebte noch mehr zu vertiefen und das Wissen zu fundieren hier ein Teil meiner Literatur Auswahl ...







Gruß aus den Midlands ,

Andy


blackmoor_vale, stefan, Knockando, FelixM, Phil und Railcar haben sich bedankt!
TTR TRIX Offline



Beiträge: 209

10.06.2025 17:54
#3 RE: Andy `s workbench II ... Antworten

Hallo zusammen ,

die ersten RTR Modelle von DAPOL , aus meinem Güterwagen Bestand sind mit dem " used look " - versehen worden . Ich habe mir angewöhnt , für die airbrush auf die bewährten enamel Farben von phönix , humbrol und revell zurück zu greifen . Auch verwende ich Lasuren und trocken Pigmente .

Mit Acryl-Farben war ich einfach nicht zufrieden , bei Rollmaterial , vor allem wegen der doch schlechteren Haftung trotz Klarlack Überzug . Bei Figuren werde ich aber weiterhin Acryl nehmen ...







Conflat bei dem u.a. die Holzoberfläche verbessert wurde ...







Klassiker , dürfte jedem Hornby / Bins road Fan bekannt sein ...

Gruß aus den Midlands ,

Andy


blackmoor_vale, FelixM, secr777, stefan, Knockando und Lootz haben sich bedankt!
TTR TRIX Offline



Beiträge: 209

12.06.2025 08:37
#4 RE: Andy `s workbench II ... Antworten

Hallo ,

weiter geht es ... der GWR conflat ist jetzt fertig gestellt , auch der Container wurde etwas gealtert und mit lösbarem Kleber auf dem Wagen geklebt , damit ich die Verzuhrketten montieren konnte .

Als weiteres , ein P.O. Wagen dem ich ebenfalls einen used-look verpaßt habe . Eine Echtkohle Ladung ist noch für ihn vorgesehen .









Gruß aus den Midlands ,

Andy


TTR TRIX Offline



Beiträge: 209

20.06.2025 16:33
#5 RE: Andy `s workbench II ... Antworten

Ahoi zusammen ,

kürzlich konnte ich meinen 1. gedeckten Güterwagen abholen ... es war so ein unsäglicher Dapol Werbewagen , Grundmodell ist ein Früchte-Wagen der GWR in der Ausführung mit dem ganz kleinen GWR Schriftzug , dem ein Jaffa Aufdruck verpasst wurde ...

Hätte ich mir nie im Leben gekauft , dann war der kürzlich zu einem erstaunlich günstigen Preis im Abverkauf ... und irgendwie kam ich drauf , kaufen ! , und diesen duseligen Werbe Klecks entfernen

Und schon hat man einen schönen ( GWR ) Güterwagen im Fuhr-Park ...





Hier das Ausgangs Modell ... der Wagen hat die Hälfte gekostet .

Den Aufdruck habe ich dann sachte entfernt , letztendlich habe ich einen Glasfaserstift benutzt , der Druck war recht fest .



Zwischenschritt , anschließend wurde beilackiert und dem Wagen ein "used-look" verpasst . Das Ergebnis seht Ihr auf den nachfolgenden Fotos :










Ich mag ja immer die (Blei)-weißen Dächer , irgendwie ein tolles Stil Element , die waren natürlich unter den damaligen Umweltbedingungen in kürzester Zeit nicht mehr wirklich weiß ... aber einfach komplett grau überlacken finde ich auch doof .

Gruß aus den Midlands ,

Andy


Railcar, FelixM, McRuss, Knockando, blackmoor_vale, stefan und Lootz haben sich bedankt!
Knockando Offline



Beiträge: 427

21.06.2025 15:44
#6 RE: Andy `s workbench II ... Antworten

Hallo Andy,
mein erster Reflexgedanke war, "weniger ist mehr"
Finde den Wagen gelungen.

Cheers

Knockando


TTR TRIX und FelixM haben sich bedankt!
TTR TRIX Offline



Beiträge: 209

22.08.2025 09:59
#7 RE: Andy `s workbench II ... Antworten

Hallo ,

durch die Angebotswochen bei der MU habe ich noch den ein oder anderen RTR Wagen bekommen . Die Modelle sind von Dapol und natürlich kommen sie wie aus der Waschanlage geliefert , hier bei mir an .

Da steht dann erst mal eine Patinierung an , wie bei diesem GWR Modell . Da die beiden Wagenklappen auch tatsächlich zu öffnen sind , bot es sich an , dem Wagen nur eine Teil-Beladung zu verpassen . So ist es möglich den Wagen auf einem Abstellgleis auch mit offener Klappe(n) zu positionieren ... und eventuell eine kleine Entladungsszene auch mit 1 -2 Figuren zu schaffen .

Derzeit habe ich noch Probleme mit dem Fotografieren , von den Lichtverhltnissen / Standort habe ich in meinen Räumlichkeiten einfach keinen geeigneten Platz mit Tageslicht .
Aus diesem Grund ist es gar nicht einfach die Spur 0 Modelle gut abzulichten ...












Der Wagen wurde mit der Airbrush , sowie mit dem Pinsel ( Lasuren ) und wenig Pigment Pulver gealtert , bei mir werden auch die Radsätze und der Unterboden mit gealtert . Die Beladung habe ich mit Echtkohle und einem Styrodur Polster gemacht .

Gruß aus den Midlands ,

Andy


FelixM, Knockando und Lootz haben sich bedankt!
FelixM Offline

BBF- und BBF-Wiki-Admin


Beiträge: 4.232

22.08.2025 10:50
#8 RE: Andy `s workbench II ... Antworten

Hallo,

ach, wenn Dapol nur für die Wagennummern nicht so moderne Schriftarten wie Arial nutzen würde...
Gerade die 5 mit dem nicht senkrechten Strich sowie allgemein die zu fetten Ziffern fallen einem ins Auge, wenn man es erst einmal sieht.

Abgesehen davon, beeindruckende Alterung! 👍

Viele Grüße
Felix

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––


TTR TRIX, Railcar und blackmoor_vale haben sich bedankt!
Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Andy York verstorben
Erstellt im Forum Aktuelle Termine, Hinweise, Grüße, Off-Topic und so weiter von FelixM
0 27.03.2025 11:19
von FelixM • Zugriffe: 131
Andy s workbench ...
Erstellt im Forum Spur OO von TTR TRIX
32 23.06.2025 17:05
von TTR TRIX • Zugriffe: 1351
Western D1015 mit Zementzug
Erstellt im Forum Britische Lokomotiven und Triebwagen von FelixM
0 12.01.2024 21:38
von FelixM • Zugriffe: 237
Güterzüge mit Klauenkupplung
Erstellt im Forum Eisenbahn in Großbritannien von FelixM
5 01.07.2022 13:59
von FelixM • Zugriffe: 381
Irish Railways in Spur N - der Diskussionsthread
Erstellt im Forum Spur N von Phil
43 09.07.2013 23:55
von TheJacobite • Zugriffe: 4643
Workbench des Schotten
Erstellt im Forum allgemeine Modellbautipps von McRuss
97 30.08.2015 00:16
von FelixM • Zugriffe: 8615
Class37 Workbench
Erstellt im Forum allgemeine Modellbautipps von class37
33 31.08.2011 20:05
von MacRat • Zugriffe: 1804
"Zahn der Zeit"
Erstellt im Forum allgemeine Modellbautipps von CP
13 25.08.2009 07:54
von kpernau • Zugriffe: 989
Mac's N-Workbench
Erstellt im Forum allgemeine Modellbautipps von MacRat
70 10.05.2010 21:19
von MacRat • Zugriffe: 6558
 Sprung  
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz