beim letzten UK-Urlaub im April diesen Jahres habe ich bei der Severn Valley Railway in Highley in Ground signal gesehen, was eigentlich überhaupt nicht mit "Ground", also dem Boden zu tun hat. Ein übliches BR(W)-Ground-Signal wurde auf einem etwa 2,50 m hohen Alu-Mast montiert.
auf dem Luftbild ist unmittelbar nördlich eine Fußgängerbrücke zu sehen. Hast du zufälligerweise ein Foto von der Fußgängerüberführung, welches vom Bahnsteig aufgenommen wurde? Darauf müsste im Hintergrund dieses hochgesetzte Subsiduary Signal zu sehen sein.
Mit dem roten Punkt habe ich den Standort des fraglichen Signals markiert. Es lässt Fahrten auf Sicht auf das Streckengleis zu, z.B. um von dort an einen am Bahnsteig stehenden Zug anzukuppeln.
Ja , man sagt da oft Ground signal zu , da sie sehr oft als solches ausgeführt sind , aber eigentlich ist es mehr ein Disc Signal welches die Stellung der cross over Weichen anzeigt und die Fahrberechtigung über diese anzeigt .
Die disc Signale stehen auch am Ende von Abstelllgleisen welche auf ein Hauptgleis münden , sie schützen in zusammenhang mit dem CP und der Ausfährweiche die Gleisausfahrt .
Das das Signal auf dem Mast steht dient bestimmt der besseren Sichtbarkeit von der Signal box aus .
Auch in D gab es Gleissperrsignale die auf einen Mast montiert sind ,um sie besser zu sehen ...
Es dient tatsächlich der besseren Sichtbarkeit aus der Entfernung (für den Driver, nicht für für den Signaller) und wird oft auch High Ground Signal genannt. Es handelt sich hierbei nicht um ein subsiduary signal, da es keine ergänzenden Informationen zu einem weiteren Signal liefert, sondern komplett eigenständig steht.
In Deutschland gibt es vor allem in Rangierbahnhõfen auch viele hochstehende Sperrsignale als Form- oder Lichtsignal.
...interessant finde ich an Torsten seinem Foto auch , das das Signal RECHTS vom Gleis steht . Vermutlich ist es deshalb auch auf einem Mast , damit es besser auffällt aus der Entfernung .