Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 373 mal aufgerufen
 Historisches Forum
FelixM Offline

BBF- und BBF-Wiki-Admin


Beiträge: 4.216

26.08.2015 23:47
Kanäle von London Antworten

Hallo,

in diesem kurzen Video wird die Entwicklung der Londoner Kanäle auf einer Karte über die Zeit gezeigt.
http://londonist.com/2015/08/video-canal-timeline

Mit dem Wissen, dass um 1825 die erste Eisenbahn in UK (zwar nicht in London, aber kurz darauf auch da) eröffnet wurde, erklärt sich auch, warum das Netz ab da nicht mehr weiter wuchs, sondern schrumpfte.

Viele Grüße
Felix

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––


blackmoor_vale Offline

Administrator


Beiträge: 2.968

02.03.2025 21:20
#2 RE: Kanäle von London Antworten

Nicht nur in London gab es Aufschwung.

Der erste wirtschaftlich bedeutsame Kanal war der Bridgewater Canal aus dem Jahr 1761. Das war der erste künstliche Wasserlauf, der nicht einem natürliche Flussbeet "daneben" folgte, sondern quer durch die Landschaft von Runcorn via Manchester nach Leigh.

https://www.historic-uk.com/HistoryMagaz...als-of-Britain/

Der Bridgewater Canal kreuzt den Manchester Ship Canal mit einer weltweit einzigartigen Konstruktion, der Barton Swing Aqueduct

Beste Grüße, Torsten


Yorkshire Lad, FelixM, wartenbes und Rhabe haben sich bedankt!
FelixM Offline

BBF- und BBF-Wiki-Admin


Beiträge: 4.216

02.03.2025 23:39
#3 RE: Kanäle von London (und anderswo) Antworten

Hallo,

die britische Hauptstadt der Kanäle ist jedoch Birmingham. Alle größeren Kanalnetze liefen dort zusammen.

Zurück zum Barton Swing Viaduct, auf diesem Foto ist die Trasse der ehemaligen Manchester Ship Canal Railway links des Ufers zu sehen. Die Manchester Ship Canal Railway wurde aufgrund ihres Charakters als Güterbahn nicht ins Grouping 1923 miteinbezogen, obwohl diese Bahn größer war und mehr Rollmaterial besaß als die Great North of Scotland Railway, die zur LNER kam.

Barton Swing Aqueduct.jpg
Von G-Man in der Wikipedia auf Englisch - Übertragen aus en.wikipedia nach Commons., Gemeinfrei, Link

Viele Grüße
Felix

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––


TheJacobite, wartenbes, blackmoor_vale und Knockando haben sich bedankt!
Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Naming the London Overground Lines
Erstellt im Forum London Transport von FelixM
2 24.11.2024 12:04
von FelixM • Zugriffe: 263
Siemens Inspiro (New Tube for London)
Erstellt im Forum London Transport von FelixM
2 13.01.2025 17:48
von Phil • Zugriffe: 740
Eine Fahrt in einem Londoner Bus von 1950.
Erstellt im Forum Aktuelle Termine, Hinweise, Grüße, Off-Topic und so weiter von 45669
0 18.09.2021 01:32
von 45669 • Zugriffe: 166
Befüllung von BR 20T Grain in London aus Schiffen
Erstellt im Forum Literatur & Medienforum von FelixM
0 01.05.2021 20:52
von FelixM • Zugriffe: 279
1938 London Transport U-Bahn Züge im Jahr 1995.
Erstellt im Forum Historisches Forum von 45669
2 10.04.2021 19:23
von Yorkshire Lad • Zugriffe: 337
Welche coaches passen zur Dapol Pannier Tank "London Transport"?
Erstellt im Forum Spur O (7mm) von Stereohans
24 12.09.2020 22:08
von Yorkshire Lad • Zugriffe: 909
London Bridge ASC geht außer Betrieb
Erstellt im Forum Signals and Permanent Way von Yorkshire Lad
0 08.04.2020 20:37
von Yorkshire Lad • Zugriffe: 379
London Underground - neues und Interessantes!
Erstellt im Forum Eisenbahn in Großbritannien von Aldwych
1 28.10.2008 10:15
von Aldwych • Zugriffe: 498
Londoner Straßenbahn
Erstellt im Forum London Transport von Aldwych
0 01.03.2008 22:17
von Aldwych • Zugriffe: 626
London Transport Museum
Erstellt im Forum London Transport von Aldwych
4 18.01.2010 17:09
von 45669 • Zugriffe: 1462
 Sprung  
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz