Ja, die britische Art Layout zu bauen ist schon ein wenig anders als das "Normaldeutsche". Riesige Materialschlachten nach dem Motto "hier ist noch 10 Qaudratzentimeter frei, da muß noch ein Bw hin, da noch ein Gleis dazwischen quetschen, und da noch eine Kirmes, und alles digital und ferngesteuert" finden nicht statt.
Ich will mich nicht selber loben, aber es wurde mir am Wochenende in Utrecht bei "OntraXs" erneut bestätigt, mit meinem Layout hab ich eben genau diese Harmonie erzeugt. Alles passt, nichts ist überladen, die Landschaft ist erkennbar, Somerset und Dorset.
Und so haben wir es auch auf der "Isle of Skye Railway" gehalten. Für Spurweite N haben wir verdammt wenig Gleise auf einer relativ großen Fläche verlegt, und die kleinsten Radien sind 400 mm. Die Landschaft hat viel Raum bekommen.
Auch von mir ein Willkommensgruß, und bitte noch in die Landkarte eintragen !
Gruß
Torsten
Angefügte Bilder: |
|
| |