Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 48 mal aufgerufen
 Aktuelle Termine, Hinweise, Grüße, Off-Topic und so weiter
blackmoor_vale Offline

Administrator


Beiträge: 2.963

04.04.2025 19:49
Erfahrungen mit Zimo Service Antworten

Hallo,

ich möchte meine Erfahrungen mit dem Service des österreichischen Decoder-Hersteller Zimo teilen.

Vor etwa sechs Wochen hatte ich mich daran gemacht, an einigen in O Gauge Loks verbauten Zimo-Sounddecodern die neueste Software-Version aufzuspielen. Für MX-Decoder ist es die Version V40.22, bei MS-Decodern war es die V4.254. Hintergrund war, dass ich die Lenz-ABC-Technik für eine automatische Pendelzugsteuerung (das kann der Zimo-Decoder sehr gut) nutzen wollte.

Bei allen Sounddecodern, meistens MS-Decoder, ging das grundsätzlich ohne Probleme. Nur mit einem neun Jahre alten Sounddecoder MX-644D in der Dapol Class 08, versehen mit Paul-Chetter-Sound, ist es schief gegangen. Eine Stromunterbrechung während des Softwareupdates, und dann wollte der Decoder überhaupt nicht mehr.

Nichts, nada, niente, komplett tot.

Allen Auslese- und Resetversuchen mit dem MXULF hatte er sich komplett verweigert. Ärgerlich, weil ein sehr guter und kostenpflichtiger Paul-Chetter-Sound drauf war (noch vor Brexit-Zeiten gekauft). Und 95 € für den Decoder im Eimer!

Nun gut, dachte ich mir, bald sind die Internationalen Spur 0 Tage in Gießen, da ist Zimo mit einem Stand vertreten, dann gebe ich den Decoder zur Reparatur ab. Zimo "rettet" in der Regel den Sound, für die Instandsetzung und Versand berechnet Zimo vergleichsweise wenig.

Gesagt, getan. Der Geschäftsführer von Zimo, Herr Ziegler, hat den Decoder kurz vor Messeschluss in seine Tasche gepackt. Aus meiner Erfahrung hat der Reparaturservice von Zimo (ich beanspruche ihn nicht zum ersten Mal) reichlich zu tun, die Reparatur würde also geraume Zeit dauern.

Umso grösser war die Überraschung, dass ich etwa zehn Tage nach der Übergabe des Decoders in Giessen eine e-Mail von der Assistentin der Geschäftsführung, Frau Hande Süssenbacher, erhielt. Der Decoder ist repariert und bereits wieder auf dem Weg von Wien nach Potsdam. Die Rechnung war auch im Anhang.

Was wurde gemacht? Der Decoder (neun Jahre alt), war wohl nicht mehr zu retten. Dr Soundchip wurde auf einen neuen Decoder gleichen Types umgelötet (das kann Zimo, weil alles selber im Haus gemacht wird), die neueste Software aufgespielt und der Decoder getestet. Siehe Rechnung:



Die Kosten: 0,00 für das Material, 0,00 für den Arbeitslohn, 0,00 für den internationalen Versand, in der Summe 0,00 Euro.

Zur Erinnerung, der Decoder ist neun Jahre alt.

Kann es einen besseren Service geben? Ich behaupte, nein.

Vor etwa fünf Jahren habe ich an all meinen Loks die Sounddecoder gegen Zimo ausgetauscht.
Vorher hatte ich Sounddecoder vom Hersteller mit den drei Buchstaben aus der südwestdeutschen Stadt mit dem Münster. Den Umstieg auf Zimo habe ich keine Minute bereut und ich werde den Qualitätsprodukten aus Österreich auch weiterhin absolut treu bleiben.

Danke für die Aufmerksamkeit, beste Grüsse

Torsten


Knockando, TTR TRIX, Michael Fritz, McRuss, Phil und FelixM haben sich bedankt!
Knockando Offline



Beiträge: 422

04.04.2025 19:59
#2 RE: Erfahrungen mit Zimo Service Antworten

Das nenne ich mal AFTER SALES SERVICE !!
Für ZIMO die beste Werbung ever
Freue mich mit Dir !

Cheers

Knockando


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Verkaufe 2 ZIMO Sounddecoder - VERKAUFT
Erstellt im Forum Trading Post von Sodor Mainline
2 01.07.2024 21:39
von Sodor Mainline • Zugriffe: 197
ZIMO H0 Sounddecoder zu verkaufen
Erstellt im Forum Trading Post von Sodor Mainline
0 16.08.2023 23:03
von Sodor Mainline • Zugriffe: 121
Erfahrungen mit RMS (Railway Model Store)
Erstellt im Forum Aktuelle Termine, Hinweise, Grüße, Off-Topic und so weiter von Railcar
5 27.05.2021 19:46
von GWR7007 • Zugriffe: 238
Zimo Sounddecoder Ladecode von YouChoos
Erstellt im Forum allgemeine Modellbautipps von blackmoor_vale
5 29.02.2024 13:50
von blackmoor_vale • Zugriffe: 1477
Einbaubeispiele für Zimo-Decoder mit Sound in britische Modelle
Erstellt im Forum allgemeine Modellbautipps von blackmoor_vale
1 24.04.2022 11:03
von blackmoor_vale • Zugriffe: 417
Heljan Class 05 Erfahrungen mit Digitalisierung
Erstellt im Forum Spur O (7mm) von blackmoor_vale
15 11.01.2024 20:40
von Railcar • Zugriffe: 927
Verschiedene DCC-Decoder im Test - meine Erfahrungen
Erstellt im Forum Spur OO von LMS
4 07.07.2012 08:50
von blackmoor_vale • Zugriffe: 1911
Wer hat Erfahrung mit Hornby-Tenderantrieben der letzten Generation (Ende 90er)?
Erstellt im Forum Spur OO von LMS
6 03.10.2011 08:58
von LMS • Zugriffe: 537
Sammelthread: Eure Entgleisungen und andere negative Erfahrungen auf der Schiene
Erstellt im Forum Aktuelle Termine, Hinweise, Grüße, Off-Topic und so weiter von FelixM
3 08.05.2013 01:11
von Class150 • Zugriffe: 438
 Sprung  
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz