Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 231 mal aufgerufen
 Spur O (7mm)
Wolf Offline



Beiträge: 44

22.03.2025 14:56
? Rollenprüfstand Spur 0? Antworten

Liebe Modellbahnfreunde,



in Spur 0 ist ein Testoval nicht wirklich eine gute Lösung, weil es wegen des Platzbedarfs eigentlich immer auf dem Fußboden zusammengesteckt werden muss. Ich brauche also einen Rollenprüfstand und würde gerne das Schwarmwissen der Modellbahner hierzu abfragen.



Ich werde nie einen Mittelleiter brauchen
Keine Lok hat mehr als 3 angetriebene Achsen
Ich will auf dem Prüfstand nicht programmieren und auch kein CV54/F1 machen
Hauptsächlich Fahrsound bei höheren Geschwindigkeiten testen und CV57/58
Es muss nicht schickimicki-hübsch aussehen
Mechanisch gute Verarbeitung ist aber wichtig
Ob auf Grundbrett oder auf ein Stück Schiene aufgelegt ist nicht so wichtig
Die Modelle haben Finescale-Radsätze
Betrieb über den LokProgrammer-Führerstand



Mich interessieren jetzt eure Erfahrungen mit diversen Produkten, denn im Augenblick tappe ich da völlig im Dunklen. Internet natürlich durchforstet, da wird ja alles als gaaanz toll angepriesen.

Aber was könnt ihr wirklich empfehlen, und vor allem: warum gerade das?

Und vielleicht gibt es auch Produkte, von denen ihr abratet?



Da mich viele Meinungen interessieren, werde ich natürlich auch in anderen Foren posten, also wundert euch nicht wenn ihr das hier auch woanders lest.

Liebe Grüße
Wolfgang


blackmoor_vale Offline

Administrator


Beiträge: 3.033

24.03.2025 21:22
#2 RE: ? Rollenprüfstand Spur 0? Antworten

Zitat von Wolf im Beitrag #1

Und vielleicht gibt es auch Produkte, von denen ihr abratet?

Liebe Grüße
Wolfgang


Hallo Wolfgang,

wovon ich mit Sicherheit abraten kann, sind die Rollenprüfstände von Marion Zeller (mazero) beziehungsweise KPF Zeller. Beide sind sich technisch extrem ähnlich. Der Rollendurchmesser ist einfach zu klein für O Gauge. Das Verhältnis von Raddurchmesser der Lok und Durchmesser der Rolle des Prüfstandes liegt etwa bei 20:1.
Ich bin dann für aussagekräftige Messergebnisse, gerade in punkto Soundabstimmung, wieder zum Peco-Oval auf dem Fussboden zurück gekehrt, auch wenn es für die physische Gesundheit nicht so gut ist.

Beste Grüße, Torsten


TTR TRIX, Lootz, Wolf und axama haben sich bedankt!
TTR TRIX Offline



Beiträge: 209

25.03.2025 06:23
#3 RE: ? Rollenprüfstand Spur 0? Antworten

Hallo ,

das Zeller , "Schrott" ist kann ich nur bestätigen . Neben den völlig billigen Rollen ist die ganze Konstruktion wackelig und hat auch keinerlei vernüftige Stromanschlüsse .

Ich habe mal so ein Teil gehabt für die Spur OO wobei das bei Zeller unerheblich ist , da die Bauteile für alle Spurweiten genutzt werden .

Gruß aus den Midlands ,

Andy


Railcar, Wolf und axama haben sich bedankt!
Wolf Offline



Beiträge: 44

29.03.2025 17:23
#4 RE: ? Rollenprüfstand Spur 0? Antworten

Hallo Torsten, Andy,

danke für eure Antworten und auch dafür, dass sie etwas differenzierter sind als in anderen Foren.

Zum Oval auf dem Fussboden: Ich habe in der Küche einen schön ebenen Terrazzo, und da ist der Soundeindruck tatsächlich am nächsten dran an einem mit Steinschotter eingeschotterten Gleis.
Ich werde weiterforschen


blackmoor_vale hat sich bedankt!
Lootz Offline



Beiträge: 26

17.08.2025 17:43
#5 RE: ? Rollenprüfstand Spur 0? Antworten

Hallo,

bezüglich Rollenprüfstand:
https://www.youtube.com/watch?v=Qt089fv7o20&t=15s
Das ist zwar H0, aber man sieht wie Prof. Pinteric hier aus einfachen Mitteln einen Rollenprüfstand selber baut.

Wer über einen 3-D Drucker verfügt kann die Abstands- und Kugellagerhalter auf diese Art und Weise fertigen.

In abgewandelter Form, hier Veränderung der Spurweite von 16,5 auf 32mm auch für die Spur 0 brauchbar:
https://www.youtube.com/watch?v=GtQw546oHz0


mfG
Lootz


blackmoor_vale und TTR TRIX haben sich bedankt!
FelixM Offline

BBF- und BBF-Wiki-Admin


Beiträge: 4.232

18.08.2025 09:50
#6 RE: ? Rollenprüfstand Spur 0? Antworten

Hallo,

ich habe mich mit Tipps zu 3D-gedruckten Rollenprüfständen hier bislang zurückgehalten, weil noch niemand einen mit 32mm Spurweite konstruiert und veröffentlicht hat. Außerdem verstehe ich implizit die Anforderung, dass die zu prüfende Lok auch Strom über die Lager bekommen soll.

Hier ist ein beliebter H0-Rollenprüfstand:
https://www.thingiverse.com/thing:4583174
Da kann man ja mal schauen, was man außer den gedruckten Teilen noch so an Metallwaren mitbringen muss, bis ein funktionsfähiger Rollenprüfstand entsteht.

Viele Grüße
Felix

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––


Lootz Offline



Beiträge: 26

18.08.2025 12:36
#7 RE: ? Rollenprüfstand Spur 0? Antworten

Hallo,





die Brücken und die Endstücke werden einfach etwas breiter ausgeführt.
Wer keinen Zugang zu einem 3-D Drucker hat; man kann diese Teile auch selber aus Kunstsfoffprofilen machen.

Ansonsten braucht man:
- Lüsterklemmen (gibt es im Baumarkt und sollten von der etwas größeren Sorte sein)
- Rillenkugellager (gibt es billig beim Chinesen in der Bucht, deren Abmessungen sollten sich nach den Schrauben der Lüsterklemmen richten)
- Rundmaterial (auch im Baumarkt; Stäbe oder Rohre und deren Durchmesser richtet sich nach den Lüsterklemmen)

That's all folks.


mfG

Lootz


TTR TRIX, FelixM und blackmoor_vale haben sich bedankt!
Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Gauge O Guild bei den Spur-0+1 Tagen in Gießen 2025
Erstellt im Forum Aktuelle Termine, Hinweise, Grüße, Off-Topic und so weiter von blackmoor_vale
1 22.03.2025 09:14
von TTR TRIX • Zugriffe: 136
Einstieg in Spur 0?
Erstellt im Forum Spur O (7mm) von Railfan
17 10.04.2023 18:06
von Railcar • Zugriffe: 669
Einstieg in Spur 0
Erstellt im Forum Spur O (7mm) von
7 04.01.2023 21:18
von mallarddriver • Zugriffe: 527
Gauge O Guild bei den Internationalen Spur 0 Tagen Gießen am 11./12.Juni
Erstellt im Forum Aktuelle Termine, Hinweise, Grüße, Off-Topic und so weiter von blackmoor_vale
7 20.06.2022 20:29
von mallarddriver • Zugriffe: 568
Britische Live Steam Spur 1 und 5 Zoll-Modelle von MAM-Modellbau
Erstellt im Forum andere Spuren (Britischer Maßstab) von haeckmaen
1 26.12.2020 21:37
von Sodor Mainline • Zugriffe: 666
Revolution Trains - "Caroline" Inspection Saloon - Spur 00
Erstellt im Forum Spur OO von MacRat
1 29.05.2020 22:15
von Yorkshire Lad • Zugriffe: 312
Revolution Trains - MMA/JNA - Spur N
Erstellt im Forum Spur N von MacRat
3 24.02.2021 19:24
von MacRat • Zugriffe: 391
Auflösung Spur 00 Sammlung
Erstellt im Forum Trading Post von swistrail.de
0 02.11.2019 15:13
von swistrail.de • Zugriffe: 435
Spur 0 (7 mm) Brit. Vorbild - Allgm. Modellfragen!
Erstellt im Forum Spur O (7mm) von McKinney
9 23.05.2018 23:30
von McKinney • Zugriffe: 988
wie groß ist eigentlich Spur N und Spur N UK
Erstellt im Forum Spur N von Aldwych
1 06.02.2008 14:14
von McRuss • Zugriffe: 850
 Sprung  
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz