Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 220 mal aufgerufen
 Aktuelle Termine, Hinweise, Grüße, Off-Topic und so weiter
TTR TRIX Online



Beiträge: 140

02.01.2025 06:47
2025 , Neue Einreisebestimmung für UK ... Antworten

Hallo zusammen ,

Kaum hat das Neue Jahr 2025 angefangen , gibt es wieder einmal etliche Veränderungen , das kennt man ja schon ...

Schon im Spätsommer 2024 hatte ich es mal irgendwo gelesen und heute wurde ich nochmal dran erinnert .

Es ist ja nicht ungewöhnlich das wir hier auch als Interessierte , gerne mal ins Vereinigte Königreich reisen möchten , ab 2025 wird das leider (wieder) etwas umständlicher :


2. Einreisegenehmigung für Großbritannien nötig
Wer ins Vereinigte Königreich reist, braucht ab 2. April eine elektronische Reisegenehmigung. Sie muss rechtzeitig vor der Einreise online beantragt werden und kostet zehn Pfund (rund zwölf Euro).

Einmal erteilt, gilt sie für alle Einreisen mit je maximal 180 Tagen Aufenthalt binnen zwei Jahren – falls der hinterlegte Reisepass vor dieser Zwei-Jahres-Frist abläuft, erlischt auch die ETA entsprechend früher, so das Auswärtige Amt. Anträge für die britische ETA können Urlauberinnen und Urlauber aus Deutschland ab 5. März stellen.

Gruß aus den Midlands ,

Andy


Class150 Offline




Beiträge: 1.758

02.01.2025 11:59
#2 RE: 2025 , Neue Einreisebestimmung für UK ... Antworten

Wie Du mir, so ich Dir. Da haben die Briten einfach nur die EU überholt. ETIAS (kommt im Sommer) war nach dem Vorbild des amerikanischen ESTA von der EU-Kommission schon im April 2016 angestoßen worden, als die Brexit-Kampagne noch lief. Auch die Einreise in die EU wird also für nicht-Bürger komplizierter. Das merken wir nur als Bürger nicht.

-----------------------------------------------------------------------
Darganfyddwch Sir Frycheiniog ag Reilfford Dyffryn Wysg
Discover Brecknockshire on the Usk Valley Line


FelixM Offline

BBF- und BBF-Wiki-Admin


Beiträge: 4.212

05.03.2025 22:22
#3 Reisegenehmigungen für GB-Reisen ab 1. April notwendig Antworten

Hallo,

nach UK reisen einfach nur mit dem Reisepass ist ab 1. April 2025 keine gute Idee mehr, man würde an der Einreisekontrolle sofort abgewiesen werden. Man muss seine Elektronische Reisegenehmigung (ETA) vorab online oder per App beantragen. Unter anderem muss man den Reisepass und sein Gesicht abfotografieren und ein paar Fragen zu Vorstrafen beantworten.

Viele Grüße
Felix

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––


FelixM Offline

BBF- und BBF-Wiki-Admin


Beiträge: 4.212

05.03.2025 22:25
#4 RE: Reisegenehmigungen für GB-Reisen ab 1. April notwendig Antworten

Ergänzung: Da ich auch Besuch aus UK erwarte, ist es vielleicht interessant zu erfahren, dass solche Vorabregistrierungen auch in die umgekehrte Richtung in Kraft treten sollen:
https://travel-europe.europa.eu/etias/what-etias_en

Viele Grüße
Felix

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––


blackmoor_vale Offline

Administrator


Beiträge: 2.955

14.03.2025 14:07
#5 ETA Beantragung, erste Erfahrungen Antworten

Da ich natürlich bald wieder nach UK reisen möchte, habe ich die ETA-Beantragung jetzt schon mal gemacht. Einmal für mich selbst und zum zweiten Mal für eine andere Person.

Für mich selbst habe ich die ETA-App auf dem iphone benutzt, für die andere Person die ETA-Webseite der britischen Regierung: https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an...thorisation-eta mittels Laptop.
Beides hat auf Anhieb ohne Probleme geklappt.

Vorab, es ist von Vorteil, wenn man schon früher mal das US-ESTA oder das kanadische ETA gemacht hat, weil man dann die ganz einfach die Abläufe kennt.

Die britische ETA-App und Webseite sind komplett nur in englisch, da muss man schon ein bisschen sattelfest in englisch sein. Ist in unseren Brit-Bahn-Kreisen sicherlich kein Problem. Aber eingerostetes Schulenglisch von vor 30 Jahren und wenig Praxis im Sprachgebrauch reicht nicht.
Dann doch lieber von einer Vertrauensperson machen lassen.

Wenn man es mit der App macht, darauf achten in den Einstellungen, dass in den Einstellungen des Telefons der Kamerazugang für die ETA-App eingeschaltet ist.

Als erstes muss man, wenn man die App oder die Webseite startet, eine e-mail-Adresse angegeben. Da erhält man dann den sechstelligen Startcode, der 10 min gültig ist. An diese email-Adresse wird zum Schuss auch die "fertige" ETA gesendet.

Bei Benutzung der ETA-App muss ebenfalls die Mobil-Telefonnummer mit eingegeben werden. Die Webseite fragt nicht nach der Mobil-Nummer.

Wenn man es mit der App macht, kann man auch den biometrischen Chip im Reisepass mit dem Smartphone einlesen. Das spart ein paar Bestätigungsclicks. Man kann aber auch den Punkt des Einlesen des Chips überspringen, muss jedoch dann mehr schreiben.

Wie man die Fotos vom Pass und ein zweites Portätfoto macht, wird in der App und auf der Webseite ganz gut erkärt. Wenn die Fotos nicht akzeptiert werden, sagt das dir App und Webseite. Dann muss man neue Bilder machen und gegebenfalls einen neuen Startcode anfordern, weil nach 20 min ohne Inaktivität schaltet sich der Prozess ab. Das geht ohne Nachteile, und man fängt eben wieder von vorn an. Man kann die gleiche email-Adresse nochmal verwenden.

Das Porträtfoto muss ein anderes sein als das Foto auf dem Reisepass. Bitte daruf achten, dass das Porträtfoto für hochkant ist und ein Stück vom Oberkörper (Schultern) auch mit drauf ist.
Wenn man das mit der App macht, reguliert die App das automatisch ein. Auf der Webseite muss man darauf achten, dass die Bilder im .jpg oder .jpeg Format und nicht größer als 6MB sind.

Wenn man es für eine andere Person macht, muss die andere Person nicht Inhaber der email-Adresse und auch nicht Inhaber der Kreditkarte zur Bezahlung sein. Das kann alles unabhängig von denjenigen sein, für den man ETA beantragt.
Gekostet hat es 10 GBP (12,38 Euro) pro Person. Ich habe beide Male innerhalb kurzer Zeit mit derselben Kreditkarte bezahlt. Wie es mit Apple Pay oder Google Pay geht kann ich nicht sagen.

Die erteilte ETA kam in beiden Fällen innerhalb von zwei Minuten auf die email-Adresse, die ich bei Anforderung des Startcodes verwendet habe. Demnach scheint es kein Problem sein, für mehrere Personen die gleiche email und Kreditkarte zu verwenden.

Die Fragen sind die üblichen, wie man es von ESTA her kennt. Adresse, Beruf, Mitglied einer terroristischen Vereinigung, ob man vorbestraft ist und solche Nettigkeiten. Reiseziel, Verkehrsmittel, Reisedatum und Reisegrund werden nicht abgefragt. Man muss auch keine Hotel- oder Flugbuchung haben.

Das sind meine ersten Erfahrungen. Die App und Webseite gehen gut und scheinen schon recht ausgereift zu sein. Für mich war das alles kein Problem, weil wie gesagt, ich bereits mannigfaltige Erfahrungen mit ähnlichen Procederes anderer Staaten habe.

Beste Grüße, Torsten


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Neue Fenstereinsätze für Lima Personenwagen
Erstellt im Forum Spur O (7mm) von kkwup
0 28.03.2023 13:10
von kkwup • Zugriffe: 126
Neue 0 Gauge Modelle von Flangeway
Erstellt im Forum Spur O (7mm) von kkwup
0 24.11.2022 08:56
von kkwup • Zugriffe: 185
Trend zu neuen maßstäblichen Nenngrößen ?
Erstellt im Forum Aktuelle Termine, Hinweise, Grüße, Off-Topic und so weiter von AGBM
5 09.08.2022 17:29
von AGBM • Zugriffe: 263
Bachmann neue LNER V 2
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
2 02.04.2022 22:59
von Knockando • Zugriffe: 363
Neue Züge für die Insel Wight.
Erstellt im Forum Eisenbahn in Großbritannien von 45669
0 15.10.2021 16:18
von 45669 • Zugriffe: 196
Neu im Handel
Erstellt im Forum Spur O (7mm) von kkwup
14 04.08.2021 19:46
von kkwup • Zugriffe: 641
Britische Bahn im MEC Dortmund, neue Mitglieder
Erstellt im Forum Aktuelle Termine, Hinweise, Grüße, Off-Topic und so weiter von xxRudi
4 23.10.2022 13:13
von xxRudi • Zugriffe: 544
Neu hier
Erstellt im Forum Aktuelle Termine, Hinweise, Grüße, Off-Topic und so weiter von murphaph
21 22.02.2021 15:11
von McRuss • Zugriffe: 756
Neue 1/43 Automodelle von IXO
Erstellt im Forum Spur O (7mm) von kkwup
0 10.06.2020 12:27
von kkwup • Zugriffe: 248
 Sprung  
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz