Ich möchte etwas über die 16mm National Garden Railway Show 2025 in Stoneleigh schreiben. Stoneleigh leigt auf halber Strecke zwischen Royal Leamington Spa und Coventry, also in den Midlands. Die Show fand am 12.April 2025 statt. Wir haben sie zu dritt besucht, und es es hat uns sehr gut gefallen.
Die Gauge 16mm bedeutet, Modelle von Schmalspurfahrzeugen im Massstab 1:19 in der Spurweite 32 und 45 mm. Die Spurweite 32mm hat jedoch die größere Popularität in UK. Anders als in Deutschland, wo eher die 45mm Spur in Form von Spur G dominiert.
Es war erstaunlich, was für eine 1-Tag-Veranstaltung für ein hoher Aufwand betrieben wird. Die Organisation war höchst professsionell. Wenn man sich für diese Spur interessiert, eine größere Zahl an Händlern an einem Ort gibt es nicht, udn die Layouts waren extrem vielfältig und gaben sehr gute Anregungen.
Hier einige Bilder:
Die meisten Anlagen waren szenisch durchgestaltet, mit Landschaft und teilweise Hintergrund.
Alles wurde in bedienungsfreundlicher Höhe von etwa 1,10 m aufgebaut. Antriebsart war in der Regel Livesteam oder Batterie-Elektrisch.
"Izingolweni" liegt in Südafrika in der Provinz KwaZulu-Natal.
Der First World War im Modell.
Hier fährt man auf Hornby Tinplate Clockwork Track.
Besonders hat mir das große Angebot an Coach- und Wagonbausätzen gefallen. Auch einige Anbieter von Bauteilen aus Messing oder Weißmetall waren vor Ort. Man konnte ebenfalls gut BA-Schrauben und Sicherheitsventile in Imperial-Gewinde kaufen.
Eine weitere Spielart ist 7/8th scale: Massstab 1:13 aud 45 mm Gleis. Wie auf dem Schild geschrieben, alles ein wenig größer.
auch ich gehörte zu den Mitreisenden ... eine völlig neue Erfahrung , diese spezielle Sparte der Modellbahn .
Ich war überrascht , auf dieser Veranstaltung , wirklich nicht gerade wenig Publikum zu sehen ... ,obwohl die Briten bekanntlich im eigenen Land eher etwas reisefaul sind . Das heißt , das die Interessierten dieser speziellen Sparte der Bahn , gar nicht mal soo wenige sind .
Interessant fand ich auch einen recht hohen Anteil an Personen die U 50 sind ... sowohl auf Interessierten - und auch auf Aussteller / Händler- Seite .
Neben den Baumaterialien Klassikern , wie Messing / Weißmetall , Neusilber , Holz werden auch Resin und 3 D Druck immer mehr eingesetzt . Inovative Gimmicks , wie Zug Laternen mit eingebauter Minni Batterie aus dem Höhrgerät Bereich , sind durchaus reizvoll .
Besonderer Wert wird auch auf das Zubehör gelegt , tolle funktionierende Signale , wunderschöne Gebäudemodelle , Figuren , sowie alles mögliche an Ausstattung ala Puppenstube machen schon out of the Box , einen hohen Detailierungs Grad möglich ...
Neben dem Schmalspur Thema gab es auch imposante Mainline Modelle zu sehen und im Fahrbetrieb zu erleben ... schön so etwas in live gesehen zu haben .