Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 89 mal aufgerufen
 Spur OO
FelixM Online

BBF- und BBF-Wiki-Admin


Beiträge: 3.994

05.02.2023 22:22
Das Rätsel um den EFE Pacer Antworten

Hallo,

Bachmann hat in den aktuellen Ankündigungen
https://news.bachmann.co.uk/2023/02/brit...ts-spring-2023/
unter der Marke EFE Rail ein neues Modell der Pacer Class 143 und 144 angekündigt, und es ist Stand jetzt nicht bekannt, wer dieses Modell eigentlich entwickelt und herstellt.

Die Marke EFE Rail ist von Bachmann ursprünglich ins Leben gerufen worden, um kleineren Modellen einen größeren Vertriebsweg zu ermöglichen, wobei die Marke EFE Rail auf der Schachtel erscheint. So sind bereits Exklusivmodelle von Kernow MRC, von DJ Models und von FTG Models, aber auch von Heljan, unter dieser Marke erschienen. Ansonsten EFE stellt unter der Marke EFE hauptsächlich Diecast-Busmodelle her.

Einen Class 143 und 144 bot Realtrack schon vor 9 Jahren an. Damals wurde dieses Modell von derselben chinesischen Firma hergestellt wie auch die DJ-Models-Produkte. Realtrack nutzt diese Firma schon seit einigen Jahren nicht mehr, haben zu einem anderen Produzenten gewechselt. Es ist aber bekannt, dass der Vertrieb der ex-DJM-Produkte unter der EFE-Rail-Marke teilweise auch auf die Initiative dieser chinesischen Firma zurückzuführen ist, denn der Konkurs von DJ Models hat auch diese Firma finanziell in Mitleidenschaft gezogen.

Eine Lizenzierung der Realtrack-Formen an EFE Rail hat es jedenfalls nicht gegeben, dazu liegen Aussagen von Charley und Arran, den beiden Köpfen hinter Realtrack, im RMweb vor. Das EFE-Modell sieht auf den Bildern dem Realtrack-Modell sehr ähnlich, hat aber auch Unterschiede. So sind die Seitenlichter an den Fronten der Modelle aufgemalt, während Realtrack seine Modelle bisher auf Vorbildvarianten beschränkt hat, welche keine hatten. Genauso fällt in der Modellbeschreibung der 3-polige Motor auf – schon lange nicht mehr Stand der Technik, i.d.R. werden heutzutage 5-polige oder kernlose Motoren verbaut. Insgesamt wirkt das Modell dadurch etwas weniger wertig als das Realtrack-Modell, wird mit 250 GBP gegenüber dem Realtrack-Modell (280 GBP) aber nicht signifikant günstiger angeboten.

Die angebotenen Lackierungsvarianten sind interessant – es gibt von EFE ein paar Lackierungen, die von Realtrack bislang nicht angeboten worden sind. Abgesehen davon, dass die Wahl, die GWR-Lackierung zu altern, kontrovers ist, weil die entsprechenden Vorbildfahrzeuge gut gereinigt wurden, sind diese Lackierungen allem Anschein nach gut recherchiert worden.

Dass Bachmann unter seiner Marke EFE Rail etwas illegales oder unlauteres unternimmt, ist eigentlich unplausibel; Bachmann hat sich in der Vergangenheit immer rechtschaffen verhalten, insofern ist nicht zu erwarten, dass es sich hier um einen Rechtsbruch handelt. Die Hintergründe bleiben jedoch unklar. Realtrack hat angekündigt, bis zum Erscheinen dieser Modelle zu warten und dann das EFE-Modell auf die von Realtrack in ihrem eigenen Modell „absichtlich eingebauten Fehler“ hin zu untersuchen. Bis dahin werden wir wohl nicht erfahren, wer diese neuen Pacer eigentlich herstellt.

Viele Grüße
Felix

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Br. 142 'Pacer' auf der Esk Valley Line.
Erstellt im Forum Britische Lokomotiven und Triebwagen von 45669
0 14.05.2021 12:52
von 45669 • Zugriffe: 280
Class 142 Pacer von Realtrack
Erstellt im Forum Spur OO von Yorkshire Lad
0 18.09.2020 21:54
von Yorkshire Lad • Zugriffe: 186
Wechsel von lokbespannten Zügen zu DMUs in den 80ern
Erstellt im Forum Historisches Forum von FelixM
1 27.01.2020 20:01
von McRuss • Zugriffe: 167
Dawlish: Pacer von Welle beschädigt
Erstellt im Forum Eisenbahn in Großbritannien von FelixM
11 22.01.2020 12:43
von FelixM • Zugriffe: 305
[Reisebericht] Pacer, Sprinter und anderes alt und neu Sep. 2019
Erstellt im Forum Eisenbahn in Großbritannien von FelixM
92 05.06.2020 17:55
von FelixM • Zugriffe: 3182
Farwelio â Phacer Cymoedd Caerdydd / Cardiff Valley Pacer Farewell am 06/10/2019
Erstellt im Forum Britische Lokomotiven und Triebwagen von Yorkshire Lad
0 07.08.2019 18:00
von Yorkshire Lad • Zugriffe: 323
Pacereinsätze herausfinden?
Erstellt im Forum Britische Lokomotiven und Triebwagen von FelixM
24 29.11.2020 16:12
von FelixM • Zugriffe: 1524
Pacer und HST 125, wo fahren sie noch?
Erstellt im Forum Eisenbahn in Großbritannien von blackmoor_vale
32 19.12.2020 20:55
von FelixM • Zugriffe: 1410
Es gibt neues zum Dapol Pacer
Erstellt im Forum Spur N von McRuss
0 22.02.2016 12:14
von McRuss • Zugriffe: 274
 Sprung  
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz