Hallo Guido,
tolle Lackierung, die es so noch nicht gab. Ich finde das Thema Hornby-HST allerdings ziemlich ermüdend, denn es ist nicht einfach, einen zu bekommen.
Zum einen legt Hornby die Variante aus dem Hauptprogramm nur sehr selten auf. Dabei wird meist nur eine Lackierungsvariante angeboten, so dass man ziemlich lange auf die gewünschte Lackierung warten kann. Zum anderen gibt es die passenden Mk3-Wagen nicht dazu, sondern separat, wobei Hornby den Erscheinungszeitpunkt der Wagen nicht mit dem der Triebköpfe abstimmt. Dann geben die Wagen gleichzeitig auch die lokbespannten Mk3a-Wagen wieder, so dass diese recht schnell ausverkauft sind. Dazu kommt noch, dass manchmal die Lackierung nur für lokbespannte Züge geeignet ist und nicht für HST. Das kann auch durch so kleine Dinge wie der Zusatz XC (für Cross-Country) am Virgin-Logo der ersten rot-schwarzen Lackierung geschehen.
Und zuletzt wären da noch die Preise. Um sich ein Triebkopfpaar und/oder einen Wagen in die Vitrine zu stellen, sind die Preise ok, aber wer min. 8 Zwischenwagen haben will, lässt ordentlich Geld.
Auf dem Secondhandmarkt gibt es übrigens jede Menge Hornby Railroad HST und verkürzte Mk3-Zwischenwagen.
Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg mit deinem HST.
Viele Grüße
Felix