Die Great Central Railway, welche im Wesentlichen aufgrund einer fehlenden Brücke über die A60 bei Loughborough in einen Nord- und einen Südteil aufgesplittet ist, hat die notwendige Zustimmung der Councils erhalten, die fehlende Verbindung zu bauen.
Ich habe nachgeschaut, das Thema Great Central Railway und der Lückenschluss in Richtung Norden wurde hier im Forum bisher nicht ausreichend behandelt. Nur ein kurzer Beitrag mit vier Artikeln im Oktober 2017.
Daher ist es sehr schön, dass du dieses Thema hoch gebracht hast. Schliesslich handelt es es wohl um eines der grössten Infrastrukturvorhaben, sowohl finanziell als auch vom Bauaufwand, was je eine Museumsbahn nicht nur in UK, sondern weltweit unternommen hat.
Da muss ja nicht nur eine Brücke gebaut werden, sondern ein ganzes System auf 500 Meter Länge. Aus Richtung Loughborough ist zuerst die Lokwerkstatt der GCR im Wege, liegt genau auf der Trasse. Die muss weg.
Dann kommt die Brücke über den Grand Union Canal. Glücklicherweise war sie noch da und musste "nur" überholt werden. Ist soweit fertig. Anschliessend folgt ein etwa 100 Meter langer und 6 Meter hoher doppelgleisiger Bahndamm. Der muss noch aufgeschüttet werden. Bis dahin ist die Strecke zweigleisig, dann geht es mit leichter Steigung eingleisig weiter. Nun folgt eine kleine Brücke über einen Regenwasserauslass in das Gelände hin, muss auch noch installiert werden.
Weiter geht es mit einer Betonbrücke, dem "Urban Viaduct". 200 Meter lang, gebaut aus Betonfertigteilen, zehn Segmente, die Schienen verschweisst, um Vibrationen zu vermindern. Kurz vor dem Ende des "Urban Viaduct" ist eine kleine Strasse, die "Railway Terrace". Sie führt zum Recyclinghof von Loughborough. Über die "Railway Terrace" kommt auch eine neue Stahlbrücke hin, mit ordentlicher Profilfreiheit, wegen LKW-Verkehren mit Containern hinten drauf. Ein Firmenparkplatz wird auch noch mit dem "Urban Viaduct" überbrückt.
Das nächste Hinderniss ist die vierspurige Midland Mainline. Dort wurde bereits 2017 eine eingleisige Stahlbrücke mit großen Aufwand (1000-Tonnen-Mobilkran) hingesetzt. Es wurde auch die eventuelle spätere Elektrifizierung der Midland Mainline mit einkalkuliert, also die Profilfreiheit beachtet. Das hat 2,5 Millionen GBP gekostet.
Weiter geht es mit einem Bahndamm, der schon steht und das Gleis liegt. Er muss jedoch erhöht und überarbeitet werden. Von rechts geht die Verbindungskurve zur Midland Mainline ran.
Nun kommt die Brücke über die A60 Autostrasse, schon im Gebiet der nördlichen Great Central Railway Nottingham. Die A60 ist nur zweispurig, Brücke war vorhanden, aber alt und auch kaputt, weil ab und an ein Lastwagen zu hoch war. Oktober 2024 wurde eine neue Brücke hingesetzt, hat nur eine 1 Million GBP gekostet.
Es gibt eine gute und aktuelle Computeranimation, wo alles dargestellt wird: