
die LMS Corridor Coaches. aus zwei unterschiedlichen Barry Freeman Zugpackungen
zusammengestellt. Nummern: 1062, 1573, 1951, 1952, 5541, 5817

ex LMS Corridor Coaches in early BR ausführung.
Nummern: M2041, M2042, M5710
hier hoffe ich das es irgendwann passende Wagen dazu gibt.

Western Region Hawksworth Coaches.
W2107W, W2246W, W7799W, W7849W

noch unlackiert aber mit BR Nummern, auch hier hoffe ich auf passende Wagen zum verlängern!
E10104, E12350, E12351

die Gresley Coaches
(vor und nach der Nummer immer ein E) 9127, 10080, 10101, Sc11026E, 12699

mein Pullmanzug gebildet aus alten Brake Coaches und modernen MK1 Pullmans, der Zug ist bis auf einen Wagen
korrekt.
Nr.27, Nr.63, Nr.334, Nr.349, Falcon, Amethyst

4 Wagen sind die Gresley Suburbans und die unteren 2 sind exLMS Suburbans als Dapol Bausatz
(vorne und hinten ein E) 81025, 82326, 86136, 88090 und die exLMS M16658, M20562

ein Widened Line Zug aus Mk1 Suburban Coaches.
E43112, E43138, E46081, E46087

einzelne Wagen die noch ohne zusammenstellung sind.
die oberen beiden sind Eastern Region (Mk2 1 Klasse und Mk1 Buffet)
E13373, E1854
die in der mitte sind Midland Region Blood/ Custard
M15192, M21029
die beiden unteren sind ebenfalls Midland Region
M4929, M24911

Unit 201 diese Einheit war bis 1960 aktiv auf der Strecke Waterloo - Weymouth

Unit 242 diese Einheit war bis 1962 bei der Western Section Local Services im Einsatz.

Unit 273, Hornby hatte diesem Zugset einen weiteren Wagen dazugepackt der allerdings im Original
in dieser Einheit nicht mitlief.
eingesetzt wurde dieser Zug bis 1959 auf der "West of England" Strecke

Unit 390, bis 1961 auf der "West of England" Strecke und bei der Somerset & Dorset im Einsatz.

Fiktiv von mir zusammengestellt, jeweils der realen hälften der Einheiten 464 und 525, ergänzt mit dem
3 Klasse Wagen S1186S in der mitte. Ähnliche Zuggespanne gab es wirklich, allerdings hatten diese keine
Unit Nummern mehr.

die beiden verbliebenen Maunsell Coaches, der 1/3 Klasse Wagen war dem Set aus Unit 273 beigelegt.
S5634S und S1121S die als Verstärker dienen werden wärend der Peak!

6 Teiliger Mk1 Wagenzug aus der Midland Region in Blue/Grey mit Postwagen
(vorne jeweils ein M) 4439, 16153, 21236, 25704, 35322, 80300

Eastern Region Inter City in Br Blue/Grey mit Mk2 Wagen, schon kurios das Bachmann keine
Speisewagen in Mk2 aufgelegt hat.
(vorne ein E) 5311, 5361, 9400, 9430, 13472

Intercity (Swallow) Livery der Midland Region
1981, 21266 (weitere Wagen haben ein M) 13341, 18753, 35465

Network Southeast in der Ur-Version mit Hellblauer Grundlackierung
4920, 7232, 18752, 35329, 35464

Network Southeast mit Laira-Blue Grundlackierung
5162, 5410, 9422, 17040, 17040 (leider doppelt!)
einige Wagen brauchen eine neue zusammenstellung ... wer weiß mehr wehr hat mehr ahnung???
hab ich einen Fehler gemacht, gut im Original fahren längere Züge, mein Maximum sollten 6 Wagen sein
Gruß
Dennis