Man achte beim zweiten Bild besonders darauf, dass der Spurplan mit seinen Rampen wahrscheinlich so ausgelegt ist, dass der Brake Van nicht unnötig von der Lokomotive rangiert werden musste. Das gelbe Warning Panel auf dem Brake Van bezeugt, dass es sich um einen Schiebe-Brake-Van handelt, der an der Zugspitze laufen kann, wenn die Lok den Zug über längere Zeit schieben musste. Das war oft der Fall bei Rest-Güterverkehr auf ansonsten stillgelegten Strecken.
Eine Class 25 schiebt einen Kesselwagenzug auf der Branchline von Hayle in Richtung Wharf. Der Brake Van hat eine gelbe Frint und weißes Licht vorn.Man kann auch schemnehaft den Guard auf dem Brake Van in blau erkennen. Dass es sich um einen geschobenen Zug handelt, erkennt man am gerade passierten Signal. Wenn der Zug bergauf fahren würde, müßte das Signal auf "Halt" stehen.
Die Weiche im Vordergund ist kein Abzweig, sondern eine Schutzweiche, die in ein Sandbett führt. Mehr Bilder von den Hayle Wharf Branches im Link oben.