Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 7 Antworten
und wurde 683 mal aufgerufen
 Spur N
blackmoor_vale Offline

Administrator


Beiträge: 2.726

22.01.2009 23:28
Routemaster von Oxford Diecast Antworten

Die Firma Oxford Diecast hat vor kurzem auch Modelle in Spur N angekündigt.
Hier ein paar Bilder von dem ersten Bus-Modell, dem bekannten "Routemaster".



Er kommt in der bekannten Klarsichtverpackung. Der Bus ist aus Metall, ich glaube es ist Zinkdruckguss. Am Sockel ist er mit zwei Schrauben befestigt.



Der erste Gesamteindruck ist sehr stimmig, ob es die Farbe ist, die Proportionen oder die Beschriftung. Der Schriftzug "London Transport" ist selbstverständlich goldfarben. Die Räder sind aus Gummi mit sehr feinen Radkappen.



Besonders gut ist auch der hintere Einstieg gelungen. Die Griffstangen sind freistehend, und sogar die Nummernschilder sind lesbar. Und das ganze gibt es für 4,99 Pfund, also ein denkbar gutes Preis/Leistungsverhältnis.



00-Modeller werden nun sagen, na und, das ist nichts besonderes. Jedoch sollte man bedenken, daß der Bus nur 56 mm lang und 15 mm breit ist.
Bitte bedenkt, daß die Darstellung auf dem Computerbildschirm etwa drei- bis viermal größer als in Wirklichkeit ist !

Mit diesem Modell ist Oxford ein toller Wurf gelungen. Man kann sich auf die weiteren Modelle freuen, die in den nächsten Monaten erscheinen sollen.
Auch der moderne Modellbahner kann den Routemaster auf seinem Layout einsetzen, da er in vielen Städten als Touristenbus verkehrt.

Beste Grüße

Torsten


McRuss Offline

IoS Chief Mechanical Engineer


Beiträge: 3.961

22.01.2009 23:40
#2 RE: Routemaster von Oxford Diecast Antworten

Torsten,

sehr schöner Bus. Bin mal auf meinen Bedford Bus von Oxford Diecast gespannt.

Markus


Aldwych Offline

the Rolling Bullett


Beiträge: 3.484

23.01.2009 14:12
#3 RE: Routemaster von Oxford Diecast Antworten

das Model ist kein gewöhnlicher Routemaster

es ist der RM8 (Kennzeichen VLT8) Baujahr 1958 und ist der erste "Serien-Routemaster" für London!

das Vorbild hat ein AEC AV590 9.6 l Dieselmotor

9/58: der Öffentlichkeit auf der Commercial Motor Show in Earls Court gezeigt!
10/58: Beheimatet im Chiswick Depot für Testfahrten
3/76: Fuhr auf folgenden Linien 21, 51, 161, 228
3/83: umlackiert in LT 50 1933 farben (graues Oberdeck, weisses Fensterband im Unterdeck!)
2/84: umlackiert in LT Standard Buslackierung!
1985: Bus wurde Ausserdienst gestellt und an eine "Preservation Group" verkauft.

Gruß

Dennis


Phil Offline

Philtown-Branch


Beiträge: 1.355

23.01.2009 18:56
#4 RE: Routemaster von Oxford Diecast Antworten

Hallo Torsten,

tolle Bilder von einem schönen Modell - den Bus möchte ich haben! Weißt du zufällig welcher große Händler diesen Hersteller im Programm hat oder muss man direkt bei Oxford bestellen?

Grüße, Phil


McRuss Offline

IoS Chief Mechanical Engineer


Beiträge: 3.961

23.01.2009 18:58
#5 RE: Routemaster von Oxford Diecast Antworten

Phil,

die Oxford Die Cast Modelle solltest Du eigentlich bei jeden mehr oder weniger gut sortierten Mobahändler in UK bekommen. Ich hab meinen Bedford OB Bus bei The Signalbox bestellt, und die hatten auch den Routemaster.

Markus


Phil Offline

Philtown-Branch


Beiträge: 1.355

23.01.2009 19:03
#6 RE: Routemaster von Oxford Diecast Antworten

Hallo Markus,

alles klar - bei Signalbox sind die Routemaster derzeit <<out of stock>> - aber bei Hatton`s bin ich noch fündig geworden, da geht jetzt aber gleich ne Bestellung von mir raus, die bargains auf dieser HP lächeln mich ja ohnehin schon länger an

Grüße, Phil


Aldwych Offline

the Rolling Bullett


Beiträge: 3.484

10.02.2009 16:39
#7 RE: Routemaster von Oxford Diecast Antworten

damit sich der Routi sich irgendwo und Stilecht unterstellen kann - hier das Passende Depot als bausatz!

http://www.radleymodels.co.uk/pop_up.php?prod=726

Gruß

Dennis


dixie Offline




Beiträge: 571

11.02.2009 00:12
#8 RE: Routemaster von Oxford Diecast Antworten

Hello @ all,

@ Torsten >>> Danke für die Bilder !

Da muss ich ja bald mal eine Bestellung tätigen. Obwohl meine geplante englische Anlage nicht London zeigt, muss ich den Bus haben - "typical British".
Der Bedford OB Coach der BR gefällt mir auch SEHR gut !!! (gleich mitbestellen ? Mal sehen, vielleicht).

Gruss an alle

Klaus

klaus (dixie)

Smile to the world - and the world will smile with you ! (als dixie auch bei www.nscale.org, www.mobablog.info und www.1zu160.net) - meine Homepage: http://wiltshirecounty.npage.de/


Ähnliche Themen Antworten Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Oxford Diecast Konvolut
Erstellt im Forum Trading Post von Lejonthal
0 09.06.2022 12:32
von Lejonthal • Zugriffe: 95
Oxford Diecast oder Springside Models?
Erstellt im Forum Spur OO von Railfan
4 12.11.2021 22:34
von Railfan • Zugriffe: 218
Oxford Rail LNER N7 mit Sound
Erstellt im Forum Modellvorstellungen von Guardian
0 18.11.2020 18:21
von Guardian • Zugriffe: 228
6er Set mit Oxford Diecast LKWs & BUS in Spur N - NEU!
Erstellt im Forum Trading Post von Phil
1 24.05.2019 08:29
von Phil • Zugriffe: 235
Oxford Rail LSWR Adams Radial 4-4-2T
Erstellt im Forum Spur OO von FelixM
6 07.05.2016 19:52
von Aldwych • Zugriffe: 746
Oxford Diecast
Erstellt im Forum Spur N von Class150
3 26.06.2012 09:13
von EVO-X • Zugriffe: 458
Oxford Diecast
Erstellt im Forum Spur N von TWICK9
15 20.11.2010 23:11
von churnet valley • Zugriffe: 1243
Oxford Diecast
Erstellt im Forum Spur N von GWR
15 24.06.2009 13:21
von dixie • Zugriffe: 1199
Oxford Diecast Straßenfahrzeuge (m5B)
Erstellt im Forum Spur OO von blackmoor_vale
6 14.05.2008 19:48
von Routemaster • Zugriffe: 977
 Sprung  
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz